– Schweizerinnen treffen auf Serbien ++ Kärpät Oulu ist der letzte Spengler-Cup-Teilnehmer

«Billie Jean King Cup – Schweizerinnen Treffen Auf Nachrichten

– Schweizerinnen treffen auf Serbien ++ Kärpät Oulu ist der letzte Spengler-Cup-Teilnehmer
Sport»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 511 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 211%
  • Publisher: 51%

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.

Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.Das Schweizer Team muss seinen Platz in der Weltgruppe des Billie Jean King Cups zuhause gegen Serbien verteidigen. Eine Niederlage im Playoff würde den Abstieg aus dem Kreis der besten Nationen bedeuten.

Ein Polizeisprecher bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, dass ein Mann wegen Ungehorsams und Widerstands gegen die Staatsgewalt festgesetzt wurde. Dieser sei vor Gericht gestellt und später wieder freigelassen worden. Der Finne Kalle Kossila wechselte als Junior nach Nordamerika, blieb dort zehn Jahre lang und brachte es auf 243 Partien in der AHL und 19 Spiele in der NHL . Die letzten zwei Saisons spielte Kossila in Schweden für die Växjö Lakers, mit denen er vor einem Jahr den Titel holte.Vier kommen, zwei rücken nicht mehr ein. Für die vierte WM-Vorbereitungswoche bietet Trainer Patrick Fischer Goalie Philip Wüthrich und Stürmer Marc Marchon nicht mehr auf.

Aus Schweizer Sicht darf der Weltcup mit den Gesamträngen 2 für Butti und 5 für Simon Marquart dennoch als Erfolg betrachtet werden. Zumal Zoé Claessens in der Gesamtwertung als Fünfte klassiert ist, obwohl sie auf die Reise nach Tulsa verzichtete. Die zweimalige Saisonsiegerin aus dem Kanton Waadt konzentriert sich auf die Mitte Mai in Rock Hill stattfindenden Weltmeisterschaften.

Dabei waren die Gäste aus Stuttgart nach der Pause 2:0 in Führung gegangen und hatten in der Schlussphase mehrere Chancen, ein drittes Tor zu erzielen. Leverkusen, das erstmals in der Meisterschaft ohne den gelb-gesperrten Granit Xhaka antrat, fand aber erneut eine Antwort.Das Schweizer Nationalteam schliesst die zweitletzte Vorbereitungswoche auf die WM in Tschechien mit einem nächsten Sieg ab.

Als bester Schweizer büsste Yannis Voisard mit 3:38 Minuten viel Zeit ein. Der Fahrer des Team Tudor fiel auf Platz 22 in der Overall-Wertung zurück, was nicht den Erwartungen entspricht. Voisard musste 6 km vor dem Ziel abreissen lassen, Jan Christen hatte 10 km vor Leysin den Kontakt zur Spitzengruppe verloren. Die Schlussetappe vom Sonntag führt über 150 km flache Kilometer auf einem Rundkurs mit Ziel in Vernier.

Die französische Internationale Rozier verbrachte die letzten vier Saisons bei IFK Helsinki. Mit den Finnen wurde sie zuletzt zweimal Meister. Die Slowakin Maskalova , ebenfalls Mitglied des Nationalteams, war in den vergangenen zwei Jahren für Liga-Konkurrent Langenthal tätig. Für Maskalova ist es eine Art Rückkehr. Von 2019 bis 2021 spielte sie für Bomo Thun, den Vorgänger-Klub der SC Bern Frauen.

Die Oilers vermochten im zweiten Drittel auszugleichen, doch Fiala sorgte zu Beginn des dritten Abschnitts für die neuerliche Führung seines Teams. Gegen Edmonton sammelte der St. Galler bereits im Achtelfinal vor einem Jahr fleissig Punkte.

Xavi hatte Barça im November 2021 übernommen und den Klub in der vergangenen Saison zum Meistertitel geführt. Der ehemalige Welt- und Europameister hatte seinen zunächst für Sommer angekündigten Rückzug auch mit der Hoffnung auf eine schnelle sportliche Wende und der grossen mentalen Belastung durch die Arbeit begründet. Sein Vertrag läuft bis Sommer 2025.Liverpool hat den nächsten Rückschlag im Kampf um den englischen Meistertitel erlitten.

Youssouf Fofana sorgte für das einzige Tor des Spiels. Denis Zakaria spielte bei Monaco durch. Breel Embolo kam nach seiner langen Verletzungspause erneut zu einem Kurzeinsatz und hätte nach der Einwechslung mit seiner ersten Ballberührung beinahe auf 2:0 gestellt. Mit dem Sieg baute Monaco den Vorsprung auf das viertplatzierte Lille auf sechs Punkte aus.

Als bester Schweizer sprintete Fabio Christen auf Platz 11. Jan Christen, der 36 km vor dem Ziel einen Angriff aus dem Feld wagte, mit Richard Carapaz und David Gauda jedoch nach sechs Kilometern wieder gestellt wurde, klassierte sich im 18. Rang direkt vor Alexandre Balmer. Dessen Nationalmannschaftskollege Jan Sommer fuhr als 21. über die Ziellinie.

Captain Roman Josi verzeichnete bei den Predators eine Plus-2-Bilanz. Der Berner Verteidiger blieb jedoch wie auf der Gegenseite sein Landsmann Pius Suter ohne Skorerpunkt. «Die Anmeldefrist ist abgelaufen. Der Grund für ihr Fernbleiben ist nicht bekannt, es gibt keine offizielle Erklärung oder ein Schreiben, um dies zu erklären», teilte der Präsident des Europäischen Fechtverbands, Giorgio Scarso, mit.An der WM im olympischen Mixed-Doppel-Curling in Östersund sind Briar und Yannick Schwaller auch nach sechs Partien ungeschlagen. Die Schweizer bezwingen die sieglosen Spanier 8:1.

Verzichten muss Schmid auf die Stammkräfte Nikola Portner , Lukas Laube und Jonas Schelker .Erstmals seit der WM 2010 pfeift ein Schweizer Schiedsrichter wieder an einem internationalen Turnier einer Männer-Profi-Endrunde. Referee Sandro Schärer wurde mit seinen Assistenten Stéphane De Almeida und Bekim Zogaj von der UEFA für die EM in Deutschland aufgeboten, ebenso Fedayi San als Video Assistant Referee .

Ihr Blick ist bereits auf die kommende Saison gerichtet, in der mit der EM und der WM zwei Grossanlässe im Kalender stehen. «Ich habe gemerkt, dass das Feuer in mir noch brennt. Aber ich will mir die Zeit geben, die ich brauche, um stärker zurückzukommen», liess sich Heimberg in einem Communiqué von Swiss Aquatics zitieren.

Spiel 2 der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Donnerstag erneut in Edmonton statt. Dann folgen für die Kings zwei Heimspiele.Inter Mailand ist zum 20. Mal italienischer Meister. Die Mannschaft mit dem Schweizer Nationalgoalie Yann Sommer steht schon fünf Runden vor Schluss als Sieger der Serie A fest.

Bei einem mehr ausgetragenen Spiel hat das von Thiago Motta trainierte Bologna nun acht Punkte Vorsprung auf das sechstplatzierte Atalanta Bergamo. Die Top 5 der Liga schafft es in die Champions League, zu der momentan auch die AS Roma als Fünfte zählt.Der FC Zürich reagiert auf den Rückschlag im Rennen um die Europacup-Plätze am Sonntag mit dem 0:1 gegen St. Gallen mit einer weiteren personellen Veränderung auf dem Trainerposten.

«Nach aktuellem Kenntnisstand beträgt die gemessene Konzentrationshöhe einen Bruchteil einer typischen Einnahme dieser Substanz», hatte Cherkeh zuvor verkündet. Der Verein und das Präsidium der Handball-Bundesliga haben Portner bis zur abschliessenden Klärung des Sachverhalts suspendiert.

Im dritten Satz mussten die 31-jährige Schwyzerin Hüberli und die drei Jahre jüngere Zugerin Brunner Nervenstärke beweisen. Erst ihren fünften Matchball verwerteten sie zum Triumph in Mexiko. Zuvor hatten sie erstmals an diesem Turnier einen Satz abgegeben.Für das derzeit beste Schweizer Frauenduo war es nach zwei EM-Titeln der erste Turniersieg in der höchsten Kategorie Elite 16.

Zweimal musste Real Madrid einen Rückstand aufholen, zweimal gelang es recht schnell. Das erste Mal korrigierte Vinicius Junior mit einem Penalty in der 18. Minute das 0:1 von Andreas Christensen eine knappe Viertelstunde zuvor. Und die zweite Führung von Barcelona durch Fermin Lopez hielt sogar nur vier Minuten, bis der eher selten von Beginn weg eingesetzte Lucas Vazquez nach Vorlage von Vinicius Junior traf. Vazquez hatte schon den Penalty zum 1:1 provoziert.

Im Frauenrennen fuhr Alessandra Keller ebenfalls auf Platz 4. Die Schweizerinnen überzeugten als Team: Hinter Keller klassierten sich Jolanda Neff , Nicole Koller und Linda Indergand ebenfalls unter den besten zehn. Im Abstiegskampf gewann Mainz am Sonntag mit dem spät eingewechselten Silvan Widmer einen Punkt in Freiburg und überholte damit Bochum, das neu den Barrageplatz belegt. In den letzten fünf Runden machten die Mainzer auf die Bochumer neun Punkte gut.Der Norweger Casper Ruud gewinnt das ATP-500-Turnier von Barcelona und holt seinen bislang grössten Titel. Er gewann den Final gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas mit 7:5, 6:3.

Im letzten Jahr standen sich die beiden bekanntesten Klubs aus Manchester zum ersten Mal im Cupfinal gegenüber. City mit Manuel Akanji siegte mit 2:1. Die Revanche findet am 25. Mai statt.Die Männer von Zug United sind zum ersten Mal Schweizer Meister im Unihockey. Die Zentralschweizer entthronen den Titelverteidiger Wiler-Ersigen mit einem 6:5-Sieg im Superfinal in Freiburg und sichern sich wie Kloten-Dietlikon bei den Frauen das Double aus Meisterschaft und Cup.

Zum Matchwinner der Young Boys avancierte der eingewechselte Pole Lukasz Lakomy, der mit seiner ersten Ballberührung den Freistoss schoss, der unhaltbar abgefälscht in der 84. Minute zum 2:1 im Tor landete. Nur drei Minuten zuvor hatte Aldin Turkes für die Gastgeber ausgeglichen, nachdem Joël Monteiro mit seinem zwölften Saisontor das 1:0 von YB gelungen war.

Der Klassiker im Schweizer Handball zwischen den Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur verläuft ausgeglichener als vor einem Jahr. Damals qualifizierten sich die Kadetten auf dem Weg zum Titelgewinn mit 3:0 Siegen über Pfadi für den Final. Diesmal gewannen die Winterthurer das zweite Spiel haushoch mit 34:25, und auch in Spiel 3 hielten die Pfader lange mit.

Mit dem Vorteil des letzten Steins liessen sich die Schweizer im 1. End vier Punkte gutschreiben. Den deutlichen Vorsprung bauten sie in den nachfolgenden Ends mit gestohlenen Steinen auf 6:0 aus.Xherdan Shaqiri hat sich in der Major League Soccer bei der 0:4-Heimniederlage von Chicago Fire gegen Real Salt Lake verletzt.

Servette traf schon nach 90 Sekunden durch Miroslav Stevanovic zum entscheidenden 1:0. Danach vergaben die Genfer viele gute Torchancen. GC ist seit nunmehr neun Spielen ohne Sieg. Die Amerikanerin Haley Batten gewann überlegen. Den stärksten Eindruck der Schweizer Frauen hinterliess Alessandra Keller. Die Nidwaldnerin stürzte allerdings in der Schlussphase in einem Aufstieg. Die 28-Jährige konnte das Loch nochmals zufahren, verlor dann aber den Sprint um Platz 3.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Sport»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finnischer Eishockeymeister führt Tierkrematorium in OuluFinnischer Eishockeymeister führt Tierkrematorium in OuluDer ehemalige finnische Eishockeymeister Ari Sulander betreibt ein erfolgreiches Tierkrematorium in Oulu und bietet trauernden Tierliebhabern eine persönliche Betreuung.
Weiterlesen »

Kärpät Oulu ist der letzte Spengler-Cup-Teilnehmer ++ Lian Bichsel verliert mit Rögle den Playoff-Final in SchwedenKärpät Oulu ist der letzte Spengler-Cup-Teilnehmer ++ Lian Bichsel verliert mit Rögle den Playoff-Final in SchwedenResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

So viel geben Schweizerinnen und Schweizer für Sportartikel ausSo viel geben Schweizerinnen und Schweizer für Sportartikel ausDie Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr 2,17 Milliarden Franken für Sportartikel ausgegeben. Das waren laut der Fachstelle Sportartikel Schweiz Swisspo 1,5 Prozent weniger als im Vorjahr.
Weiterlesen »

Schweizerinnen unterliegen Rekord-Weltmeister Kanada nur 0:3Schweizerinnen unterliegen Rekord-Weltmeister Kanada nur 0:3Die Schweizer Eishockey-Frauen müssen sich Rekord-Weltmeister Kanada nur mit 0:3 geschlagen geben.
Weiterlesen »

Schweizerinnen treffen und starten überzeugendDas Schweizer Frauen-Nationalteam startet erfolgreich in die Qualifikation für die Heim-EM 2025…
Weiterlesen »

Auftakt EM-Quali vs. Türkei - Schweizerinnen kaschieren Baustellen mit KöpfchenAuftakt EM-Quali vs. Türkei - Schweizerinnen kaschieren Baustellen mit KöpfchenDie Nati setzt sich 3:1 durch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 13:57:36