Die Schweizer Eishockey-Frauen müssen sich Rekord-Weltmeister Kanada nur mit 0:3 geschlagen geben.
12 Mal haben sich die Schweiz und Kanada an einer Frauen-Weltmeisterschaft bislang duelliert. 12 Mal ging der Sieg an die Kanadierinnen bei einem Torverhältnis von 87:3. Nicht nur wegen dieser einseitigen Historie waren die Rollen schon vor dem 1. Puckeinwurf klar verteilt. Mit Kanada bekamen es die Schweizerinnen mit den amtierenden Olympiasiegerinnen und Rekord-Weltmeisterinnen zu tun.
00:38 Video Kanada geht nach 70 Sekunden in Führung Aus Sport-Clip vom 05.04.2024. abspielen. Laufzeit 38 Sekunden. Schweizer Abschlüsse zu harmlos7 Minuten später stand es auf der Anzeigetafel bereits 2:0 für die «Ahornblätter». Nach einem verhängnisvollen Fehlpass in der eigenen Zone von Teamleaderin Lara Stalder übernahm Sarah Nurse die Scheibe und versenkte sie eiskalt in der hohen Ecke.
Brändli erneut starkInsbesondere von den 4 Powerplay-Gelegenheiten hätte sich Trainer Colin Muller wahrscheinlich schon mehr erhofft von seinen Akteurinnen. Kurz nach Beginn des 2. Abschnitts versuchten sich die Schweizerinnen während eineinhalb Minuten glücklos mit 2 Spielerinnen mehr auf dem Eis.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siegesserie der Schweizerinnen reisst gegen KanadaDie Kanadierinnen ziehen gegen die Schweizerinnen im 7. End vorentscheidend davon.
Weiterlesen »
Rekord: Schweizer Käser zum vierten Mal Weltmeister3'302 Käse wurden an der Käseweltmeisterschaft in Wisconsin (USA) in 142 Kategorien gerichtet. Den Weltmeistertitel sowie zahlreiche weitere Medaillen und Titel gingen an Schweizer Käser und ihre Käse. Hier finden ihr die ausgezeichneten Spitzenkäser und den vierfachen Weltmeister.
Weiterlesen »
Bitcoin bricht gerade Rekord um Rekord: Lohnt es sich, jetzt zu investieren?Es muss sich zeigen, ob der Bitcoin digitales Gold oder digitaler Schrott ist
Weiterlesen »
Schweizerinnen und Schweizer leben vor allem in EuropaDie Schweiz ist eine Nation von Auswanderinnen und Auswandern. Diesen Schluss legt die Auslandschweizerstatistik nahe. Die Schweizer Gemeinde im Ausland wuchs 2023 um 1,7 Prozent. Nahezu zwei Drittel davon lebte in Europa. Und über ein Viertel wohnte in Frankreich, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Am 31.
Weiterlesen »
Schweizerinnen und Schweizer leben vor allem in EuropaDie Schweiz ist eine Nation von Auswanderinnen und Auswandern. Diesen Schluss legt die…
Weiterlesen »
Die Form stimmt: Schweizerinnen schlagen Schweden klarIm ersten von zwei Vorbereitungsspielen kann die Frauen-Eishockey-Nati in Utica mit Blick aufs WM-Turnier Moral tanken.
Weiterlesen »