SP-Co-Präsident Cédric Wermuth ist kritisch gegenüber den Plänen der Bürgerlichen zur Stärkung der Zuwanderungspolitik. Er unterstützt nur, wenn Service public und Löhne ausreichend geschützt werden.
Muss die Zuwanderung in der Schweiz stärker reguliert werden? SP-Co-Präsident Cédric Wermuth findet an den Plänen der Bürgerlichen wenig Gefallen.An diesem Vorhaben findet SP-Co-Präsident Cédric Wermuth keinen Gefallen.aus Sicht der Infrastruktur. «12 Millionen Menschen in der Schweiz ? Das ist kein Wunsch von mir, aber es ist machbar», sagte er im Interview mit den-Paket wolle er unterstützen, wenn es als Gesamtpaket stimme.
Was den materiellen Abschluss der Verhandlungen betreffe, so werde ein solcher bis Ende des Jahres angestrebt, sofern der Inhalt qualitativ zufriedenstellend sei.
Zuwanderung Schweiz Cédric Wermuth SP Politik Sozialstaat Liberalisierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cédric Wermuth: Schweiz könnte zu 'Alpen-Singapur' werdenDer SP-Co-Präsident Cédric Wermuth kritisiert, dass die Liberalisierung in der Schweiz zu einem 'Alpen-Singapur' führen könnte. Er betont, dass der Service public und die Löhne ausreichend geschützt sein müssen.
Weiterlesen »
Bruno Bienz tritt als Co-Präsident zurück, Raoul Niederberger wird neuer Vize-PräsidentRaoul Niederberger wurde an der Mitgliederversammlung der Grünen Kriens zum Vize-Präsident gewählt. Bruno Bienz tritt als Co-Präsident zurück.
Weiterlesen »
FC Dietikon: Darum kämpft Präsident weiter gegen Verbands-UrteilDie Strafen gegen die zweite Mannschaft des FC Dietikon werden reduziert. Trotzdem kämpft FCD-Präsident Claudio Lorenzet weiter, wie er bei Nau.ch erklärt.
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
Trump wird US-Präsident: Was wird aus den Verfahren gegen ihn?Donald Trump gewinnt zum zweiten Mal die US-Präsidentschaftswahl. Die Aussicht auf vier weitere Jahre im Weissen Haus freut die Republikanerinnen und Republikaner. Szenen von der Siegesfeier in Florida und mit Einschätzungen von SRF-Korrespondent Pascal Weber aus Washington.
Weiterlesen »
SVP-Präsident Hüssy beklagt Schmutzkampagne gegen abgewählte Stadträtin EgliNach der Niederlage von Ursula Egli bei der Wiler Stadtratswahl sieht SVP-Präsident Andreas Hüssy einen Zusammenhang mit einer gezielten Schmutzkampagne gegen die abgewählte Stadträtin.
Weiterlesen »