Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2023 geht an Biologen Ted Turlings

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2023 geht an Biologen Ted Turlings
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 50%

Ted Turlings, Professor an der Universität Neuchâtel, erhält den Marcel Benoist Preis 2023 für seine Forschungsarbeiten zur Pflanzen-Tier-Kommunikation und nachhaltigen Schädlingsbekämpfung.

Ted Turlings, Professor an der Universität Neuchâtel, weiss wie Pflanzen und Insekten miteinander interagieren. Dafür wurde er mit Marcel Benoist Preis 2023 geehrt.Der Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2023 geht an den Biologen Ted Turlings der Universität Neuenburg. Seine Forschungsarbeiten haben komplexe biologische Phänomene in der Pflanzen-Tier-Kommunikation aufgeklärt und die Umweltwissenschaften weltweit geprägt.

Pionier der biologischen Schädlingsbekämpfung Ted Turlings’ Forschung entwickelte sich aus einer grundlegenden Entdeckung, die er 1990 machte: Pflanzen können sich gegen Schädlinge verteidigen, indem sie flüchtige Verbindungen – Geruchsstoffe – produzieren und so deren Fressfeinde anlocken. Dabei ist es ein Stoff aus dem Speichel der Schädlinge selbst, der die Produktion der Duftmoleküle bei den Pflanzen auslöst.

Gerüche ermöglichen gezielten Einsatz von Pflanzenschutzmittel So könnten beispielsweise die von Pflanzen produzierten Abwehrgeruchsstoffe gemessen werden, um Schädlingsbefall bereits zu erkennen, bevor Schäden an der Kultur auftreten. Damit liessen sich Pflanzenschutzmittel viel gezielter einsetzen. Ted Turlings erforscht auch Pflanzensorten, die besonders viele Duftverbindungen produzieren, welche Nützlinge anlocken oder Schädlinge abwehren.

«Dieser Preis ist für mich eine grosse Ehre», so Ted Turlings. «Er ist eine Anerkennung für die langjährige Arbeit, die ich mit meinen äusserst kompetenten Mitarbeitenden leisten durfte, und für die Art unserer Forschung. Die Nahrungsmittelproduktion trägt heute erheblich zum Klimawandel und zu Umweltproblemen bei. Doch wir haben die Mittel, es besser zu machen, und die Wissenschaft spielt dabei eine wichtige Rolle».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dominic Stricker: Diese Highlights erwarten den Youngster noch 2023Dominic Stricker: Diese Highlights erwarten den Youngster noch 2023Erstmals steht Dominic Stricker (21) unter den Top 100 der Weltrangliste. Es warten im Davis Cup, am Heimturnier und den Next Gen ATP Finals weitere Highlights.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: «Höher, schneller, sauberer: Erfolgreicher nationaler Clean-Up-Day 2023»Medienmitteilung: «Höher, schneller, sauberer: Erfolgreicher nationaler Clean-Up-Day 2023»Höher, schneller, sauberer: Erfolgreicher nationaler Clean-Up-Day 2023 Rund 60‘000 Helferinnen und Helfer haben gestern und heute an über 700 Aufräum-Aktionen...
Weiterlesen »

2023 wird weniger Getreide angebaut und mehr Futterbau betrieben2023 wird weniger Getreide angebaut und mehr Futterbau betriebenDie Entwicklung der Flächennutzung zeigt in diesem Jahr in eine andere Richtung, als die Politik längerfristig anstrebt. Zugelegt haben aber auch Sonnenblumen und Zuckerrüben.
Weiterlesen »

World Cleanup Day 2023: Aufräumaktion entlang der Zürcher AbfallmeileWorld Cleanup Day 2023: Aufräumaktion entlang der Zürcher AbfallmeileWorld Cleanup Day 2023: Aufräumaktion entlang der Zürcher Abfallmeile Zürich, 16. September 2023: Entlang der Zürcher Seepromenade und im Zürichsee haben OceanCare, Trash...
Weiterlesen »

Modetrends 2023: Gestrickte Hotpants und nackte Schultern im HerbstModetrends 2023: Gestrickte Hotpants und nackte Schultern im HerbstDer Herbst bringt neue Modetrends: gestrickte Hotpants und nackte Schultern. Modehäuser wie Vivienne Westwood und Miu Miu präsentierten ultraknappe Höschen bei ihren Herbst-/Winter-Fashionshows. Diese können mit Strumpfhosen kombiniert werden, um die Illusion von langen Beinen zu erzeugen. Prominente wie Kendall Jenner und Emma Corrin zeigen sich bereits in solchen Outfits.
Weiterlesen »

Der Sommer 2023 war weltweit der heißeste seit Beginn der AufzeichnungenDer Sommer 2023 war weltweit der heißeste seit Beginn der AufzeichnungenHitzewellen, Starkregen, Stürme - die Schweiz wurde diesen Sommer von einigen Wetterextremen heimgesucht. Laut dem EU-Klimawandel-Dienst 'Copernicus' war der Sommer 2023 weltweit gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1940. Klimaforscherin Sonia Seneviratne bestätigt, dass der Sommer in der Schweiz die globale Entwicklung widerspiegelt. Die Wahrscheinlichkeit und Intensität von Hitzewellen nehmen in der Schweiz und anderen Regionen der Welt deutlich zu.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 04:23:56