Die Konsumkrise in China und Hongkong trifft die Schweizer Uhrenhersteller hart. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Ausfuhren im letzten Monat um 12,4% auf 2,05 Mrd. Fr. gesunken.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Schweizer Uhrenhersteller haben in Franken gemessen im September verglichen mit dem Vorjahresmonat deutlich weniger Uhren ins Ausland exportiert. Grund dafür war ein Nachfrageeinbruch in den wichtigen Märkten Asiens.
Nach einer kurzen Verschnaufpause in den Sommermonaten sei es im September zum stärksten Rückgang in diesem Jahr gekommen, schrieb der Verband. Die Verlangsamung in China und Hongkong allein sei für zwei Drittel des Rückgangs verantwortlich gewesen.Die seit einigen Monaten zu beobachtende Konsumkrise in China kam in der Uhrenexportstatistik vom September mit aller Wucht zum Ausdruck. Die Ausfuhren nach China fielen um knapp 50% auf 128,8 Mio. Fr.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Migrantin, die die Schweizer Demokratie ausbauen willZahraa al-Assadi sammelt Unterschriften für die Demokratie-Initiative: «Wir sind Migrantinnen, okay, aber wir halten die Schweiz am Laufen.»
Weiterlesen »
Die Schweizer Luxusmarke HEIGS stellt ihre Winterkampagne vor, die in der UNESCO-Weltnaturerbe Aletsch...Bern, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die Kampagne mit dem Titel „CODE SWISS» dient als Metapher für die Philosophie der Marke. HEIGS - Heidi goes Safari - ist eine 2021...
Weiterlesen »
Die Schweizer sind reich – und haben die höchsten SchuldenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Die Zeit der Unschuld ist vorbei, das sind die neusten FaktenSklavenhandel und die Schweiz: Neue Forschungsergebnisse
Weiterlesen »
Weshalb die Schweizer Industrie die internationale Konkurrenz übertrifftTrotz Frankenaufwertung boomt die Schweizer Industrie. Sie hat einige wichtige Sektoren mit sehr hoher Wertschöpfung,
Weiterlesen »
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer verlassen die Städte – was die Gründe dafür sind und wer profitiertNeue Daten des Bundes zeigen, dass in vielen Städten immer weniger Menschen mit Schweizer Staatsbürgerschaft leben. Woran liegt dieser Exodus – und was machen die Ausnahmen Zürich, Winterthur und Lausanne besser?
Weiterlesen »