Nach einem enttäuschenden Tennisjahr 2024 schöpft die Schweiz wieder Mut. Rückkehrerin Belinda Bencic und verletzungsgebeutelte Talente sollen es richten.
Nach einem enttäuschenden Tennisjahr 2024 schöpft die Schweiz wieder Mut. Rückkehrerin Belinda Bencic und verletzungsgebeutelte Talente sollen es richten.Diversen Talenten ist 2025 aber der Vorstoss unter die Top 100 zuzutrauen.90) ist in den Top 100 vertreten. Bei den Männern ist Alexander Ritschard als Nummer 118 bester Schweizer.
Belinda Bencic war einst die Weltnummer 4. Gelingt ihr nach Babypause die Rückkehr in die Weltspitze? - KeystoneGebrauch. Nach Rückenbeschwerden, die ihn ein halbes Jahr ausser Gefecht setzten, verlief seine Rückkehr auf den Platz schleppend. Für den 22-Jährigen – mittlerweile nur noch Weltnummer 299 – markiert 2025 einen Neuanfang.
Der Oldie im Schweizer Team: Stan Wawrinka bringt die Erfahrung auf Weltklasse-Level mit und hat noch immer nicht genug. - Keystone Der dreimalige Grand-Slam-Champion ist die Nummer 161 der Weltrangliste, mit einer Wildcard aber erneut in Melbourne dabei. Beim 39-Jährigen heisst es für den Tennisfan 2025: einfach noch mal geniessen.
Dominic Stricker Leandro Riedi Jerome Kym Henry Bernet Kilian Feldbausch Céline Naef
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Tennis-Talent Rebeka Masarova kehrt zu Swiss Tennis zurückDie 25-jährige Rebeka Masarova, die 2018 den Schweizer Verband verließ, kehrt nun zurück und wird die Schweizer Farben bei den Australian Open vertreten.
Weiterlesen »
Schweiz kehrt zum United Cup zurückBelinda Bencic und Dominic Stricker bilden das Schweizer Duo beim Mixed-Tennis-Turnier.
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »
Der Mac in 2025: Kleine Updates und große HoffnungenNeues Macbook Air, neuer Mac Studio... und vielleicht ein neuer iMac Pro?
Weiterlesen »
Bencic und Stricker am United Cup mit nächstem Comeback-SchrittAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »