Schweizer Südamerika-Abkommen: Was dafür und dagegen spricht

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Südamerika-Abkommen: Was dafür und dagegen spricht
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Bundesrat Guy Parmelin weibelt für das Mercosur-Abkommen. Das spricht dafür und dagegen.

Seit Jahren verhandelt die Schweiz an Seite der Efta-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen mit dem Mercosur-Handelsblock aus Südamerika. Derzeit weibelt Wirtschaftsminister Guy Parmelin auf Südamerika-Reise für das Freihandelsabkommen mit Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay. Auch die EU versucht sich schon lange an einem Deal mit den vier Ländern, das wäre die grösste Freihandelszone.

Probleme schneller lösen Wenn Staaten Freihandelsabkommen pflegen, gebe es einen regelmässigen Austausch zwischen den Vertragspartnern, so Minsch. «Die Delegationen der Länder haben einen besseren bilateralen Dialog und können so auch besser über Probleme diskutieren.» Es gibt aber auch kritische Stimmen, etwa vom Hilfswerk der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, von Public Eye und von Swissaid. Diese fünf Punkte sprechen dagegen: 1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Politaktivistin ist für die Verträge mit der EU – ihr neuer Arbeitgeber bekämpft das AbkommenSchweizer Politaktivistin ist für die Verträge mit der EU – ihr neuer Arbeitgeber bekämpft das AbkommenSanija Ameti, EU-freundliche Co-Präsidentin der Operation Libero, hat eine Stelle bei der EU-skeptischen Agentur Farner angetreten. Wie geht das zusammen?
Weiterlesen »

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Lufthansa möchte mit Boeing 787 nach SüdamerikaLufthansa möchte mit Boeing 787 nach SüdamerikaGemäß Carsten Spohr ist die deutsche Fluggesellschaft nicht in der Lage, Ziele in Südamerika adäquat zu bedienen. «Die größeren Großraumflugzeuge sind zu
Weiterlesen »

Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGSchweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »

Abkommen mit Deutschland und ItalienAbkommen mit Deutschland und ItalienBundesrat Albert Rösti hat in Berlin einen trilateralen Solidaritätsvertrag unterschrieben für den Fall, dass in Europa das Gas knapp wird. Er sei eine Art Versicherung.
Weiterlesen »

Schweiz und EU haben Verhandlungen zu neuem Abkommen aufgenommenSchweiz und EU haben Verhandlungen zu neuem Abkommen aufgenommenAm Montag haben der Bundesrat und die Kommission der EU Verhandlungen für ein neues Abkommen über die zukünftigen Beziehungen aufgenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 06:48:14