Schweizer Sport-News: Vargas trifft für Sevilla, Basketball-Frauen qualifizieren sich für EM, Kälin neuer Schweizer Rekord

Sport Nachrichten

Schweizer Sport-News: Vargas trifft für Sevilla, Basketball-Frauen qualifizieren sich für EM, Kälin neuer Schweizer Rekord
SportFussballBasketball
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 181 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 93%
  • Publisher: 59%

Der Schweizer Nationalspieler Ruben Vargas erzielte sein erstes Tor für den FC Sevilla. Das Schweizer Basketball-Nationalteam der Frauen qualifizierte sich zum ersten Mal seit 1956 für die Europameisterschaft. Annik Kälin verbesserte den Schweizer Indoor-Rekord im Weitsprung. Jil Teichmann kehrt in die Top 100 der WTA zurück. Der FC Basel verlor sein erstes Spiel in der Super League, während der FC Luzern auf den zweiten Platz kletterte.

Ruben Vargas erzielte in seinem fünften Spiel für den FC Sevilla sein erstes Tor. Der Schweizer Nationalspieler traf beim 1:4-Heimspiel gegen den FC Barcelona zum 1:1. Barcelona ging durch eine akrobatische Einlage von Robert Lewandowski in der 7. Minute in Führung, doch Vargas glich nach nur 14 Sekunden nach Wiederantritt aus. Nach Vorlage des auf dem rechten Flügel enttählten Saul Niguez war Vargas zur Stelle. Nach der Pause erhöhten Fermin Lopez (46.) und Raphinha (55.

) innerhalb von neun Minuten auf 3:1. Eric Garcia besiegelte den Sieg kurz vor Schluss mit dem 4:1. \Das Schweizer Basketball-Nationalteam der Frauen qualifizierte sich zum ersten Mal seit 1956 für die Europameisterschaft. Die Schweizerinnen gewannen ihr letztes EM-Qualifikationsspiel in Aarau gegen Bosnien-Herzegowina mit 87:39. Stéphanie Martinez steuerte 20 Punkte und 9 Rebounds bei. Die Schweiz beendete die Qualifikationsgruppe hinter Montenegro auf Platz 2. Unter ihrem neuen Trainer François Gomez gewannen die Schweizerinnen die letzten vier Partien in der EM-Qualifikation. Mit dem Sieg erfüllten die Schweizerinnen ihre Vorgabe und optimierten ihre Ausgangslage. \Annik Kälin, im vergangenen Sommer Olympia-Vierte im Siebenkampf, übertraf die Weitsprung-Spezialistinnen beim Indoor-Meeting in Paris. Mit 6,77 m verbesserte sie ihren eigenen Schweizer Indoor-Rekord um einen Zentimeter. Kälin und Paris, das passt: An den Olympischen Sommerspielen hatte die 24-jährige Bündnerin mit Rang 4 und 6639 Punkten einen Schweizer Rekord im Siebenkampf aufgestellt. Nun zeigte sie in Paris erneut, dass sie auch im Weitsprung zur erweiterten Weltklasse zählt. Die 6,77 m bedeuteten nicht nur Schweizer Rekord und den Gewinn des Wettkampfs, sondern auch Platz 5 in der aktuellen Weltjahres-Bestenliste. Kälin überzeugte auch mit einer konstanten Serie. In vier von sechs Versuchen sprang sie mindestens 6,69 m. Die Limite für die Hallen-EM Anfang März in Apeldoorn (NED) hatte Kälin bereits letzte Saison geschafft. \Jil Teichmann (WTA 117) kehrt am Montag in der neuen Tennis-Weltrangliste wieder unter die ersten 100 zurück. Die 27-jährige Bielerin gewann das Challenger-Turnier in Mumbai mit einem 6:3, 6:4 im Final gegen Mananchaya Sawangkaew (WTA 121) aus Thailand. Die Linkshänderin bestätigte ihre aufsteigende Form. Letzte Woche stand sie am WTA-250-Turnier in Singapur in den Viertelfinals. Schon im September des letzten Jahres feierte Teichmann auf der Challenger-Tour einen Turniersieg auf Sand in Ljubljana. \Der FC Basel verlor in der 23. Runde in Genf gegen Servette mit 1:2, bleibt aber Leader in der Super League. Luzern rückt mit einem Sieg über Winterthur auf den 2. Platz vor. Servette bezwang Basel zuhause 2:1 und fand damit ausgerechnet gegen den Leader nach zehn Wochen zum Siegen zurück. Matchwinner war Dereck Kutesa, der in der torlosen ersten Halbzeit noch auf der Ersatzbank sass. Der beste Torschütze der Liga bereitete nach seiner Einwechslung das 1:0 von Alexis Antunes vor und erzielte das 2:0 selbst. \Neuer erster Verfolger Basels ist der FC Luzern, der sich in einer aufregenden Partie gegen das Schlusslicht Winterthur mit 3:2 durchsetzte. Luzern konnte eine Stunde lang gegen nur zehn Winterthurer spielen, schaffte aber erst in der 89. Minute und durch einen Penalty von Kevin Spadanuda das Siegtor. Im dritten Spiel des Sonntags führte der FC Zürich bis zur 71. Minute gegen St. Gallen, verlor aber noch mit 1:2. Jean-Pierre Nsame erzielte innerhalb von fünf Minuten (71./76.) beide Tore für die Gäste. Zu den Siegern der Runde zählen neben Luzern auch die Berner Young Boys, die sich am Samstag 5:1 gegen Sion durchgesetzt haben. YB belegt auch nach der 23. Runde einen Platz unterhalb des Trennstrichs, liegt aber bloss noch sechs Punkte hinter der Tabellenspitze zurück. \An den Viererbob-Europameisterschaften in Lillehammer gewann der Schlitten mit Steuermann Michael Vogt die Bronzemedaille. Vogt, Gregory Jones, Andreas Haas und Amadou Ndiaye sicherten sich den dritten Platz zeitgleich mit den Briten (Brad Hall) hinter zwei deutschen Schlitten

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport Fussball Basketball Leichtathletik Tennis

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Später Punkt für den FC Sevilla bei Vargas' DebütSpäter Punkt für den FC Sevilla bei Vargas' DebütAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Xhaka, Vargas, Amdouni: Bilanz der Schweizer im AuslandXhaka, Vargas, Amdouni: Bilanz der Schweizer im AuslandWie ist es den Ausland-Schweizern am Wochenende ergangen? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Vargas verzückt bei Sevilla-Debüt ++ Embolo läutet Aufholjagd einVargas verzückt bei Sevilla-Debüt ++ Embolo läutet Aufholjagd einAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

FC Luzern Transfer Haberleri: Jashari Sözleşmesini Yeniledi, Stadyum Yenilenmesi ve Vargas'ın Sevilla'ya TransferiFC Luzern Transfer Haberleri: Jashari Sözleşmesini Yeniledi, Stadyum Yenilenmesi ve Vargas'ın Sevilla'ya TransferiBu metin, FC Luzern'in son transfer haberlerini, stadyum yenilemelerini ve gelecekteki beklentilerini kapsıyor. Ardon Jashari'nin Bruge'deki sözleşmesini uzatması, stadyumların yenilenmesi ve Luca Jaquez'in transferi, Rubén Vargas'ın Sevilla'ya transferi ve Marco Burch'un Legia Warschau'da geçirdiği zorlu dönem gibi önemli bilgileri içeriyor.
Weiterlesen »

Der Nati-Spieler in Sevilla - Für Vargas hat sich ein Kindheitstraum erfülltDer Nati-Spieler in Sevilla - Für Vargas hat sich ein Kindheitstraum erfülltRuben Vargas, der Neue beim FC Sevilla
Weiterlesen »

Schweizer Basketball-Frauen halten EM-Hoffnungen am LebenSchweizer Basketball-Frauen halten EM-Hoffnungen am LebenDie Schweizer Basketball-Nationalmannschaft der Frauen hat im Qualifikationsspiel gegen Montenegro einen wichtigen Sieg erzielt und die EM-Hoffnungen am Leben erhalten. Ein Sieg im abschließenden Spiel gegen Bosnien-Herzegowina ist notwendig, um die Qualifikation für die Endrunde im Juni zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 13:53:02