Schweizer Spitäler innert Stunden gehackt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Spitäler innert Stunden gehackt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 50%

Weitere Themen: * Die Stadt Bern will den Raum rund um den Bahnhof neu gestalten: weniger Verkehr, dafür mehr Platz für Fussgängerinnen und Fussgänger und vor allem mehr Grün.

Heikle Gesundheitsdaten, der Betrieb lebenswichtiger Maschinen: Computersysteme in Spitälern sind besonders schützenswert. Spezialisten des Nationalen Testcenters für Cybersicherheit NTC ist es gelungen, sich innert kurzer Zeit Zugriff auf die sogenannten Klinikinformationssysteme zu verschaffen.

Hersteller pochten auf Geheimhaltung Schweizer Spitäler und Kliniken setzen bei ihrer IT primär auf drei Anbieter: Bei all diesen habe es kritische Sicherheitsmängel gegeben, so der Bericht. Die Firmen wurden sofort nach der Entdeckung über die Mängel informiert. Das ist üblich bei solchen Tests, denn es geht dem NTC darum, die Sicherheitslücken zu finden und sie schliessen zu lassen.

Einzelne Hersteller haben das NTC und die beteiligten Spitäler aufgefordert, Geheimhaltungsvereinbarungen zu unterschreiben. Autor: NTC-Bericht Die anderen beiden Firmen, Ines aus Deutschland und Epic aus den USA, schreiben, man lege viel Wert auf Cybersicherheit und begrüsse solche Schwachstellenprüfungen.

Inselspital übt Cyberangriffe In der Verantwortung stünden aber auch die Spitäler. Sie müssten die Sicherheit bei den Herstellern aktiv einfordern, sagt Castagna vom Testcenter für Cybersicherheit NTC.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Pharmafirmen zahlen Rekordsumme an Ostschweizer Ärzte und SpitälerSchweizer Pharmafirmen zahlen Rekordsumme an Ostschweizer Ärzte und SpitälerSchweizer Pharmafirmen haben 2023 Ostschweizer Ärzten und Spitälern fast vier Millionen Franken gezahlt, neuer Rekord. Gleichzeitig wird kritisiert, dass die Empfänger und die Zweckbestimmung oft im Dunkeln bleiben. Weitere Nachrichten aus der Region wie ein Bauprojekt in Goldach, die Krise der Migros und die Lage des HC Thurgau.
Weiterlesen »

Schweizer Pharmafirmen zahlen Rekordsummen an Ärzte und SpitälerSchweizer Pharmafirmen zahlen Rekordsummen an Ärzte und SpitälerIn der Ostschweiz wurden 2023 von Schweizer Pharmafirmen knapp vier Millionen Franken an Ärzte und Spitäler gezahlt, ein neuer Rekordwert. Die Transparenz der Zahlungen wird jedoch kritisiert, da oft unklar bleibt, wem die Gelder zugutekommen und wofür sie eingesetzt werden.
Weiterlesen »

Schweiz: Rekord-Skiunfälle bringen Spitäler an AnschlagSchweiz: Rekord-Skiunfälle bringen Spitäler an AnschlagDie Feiertage haben den Notfallstationen der Spitäler und den Rettungsdiensten in den Schweizer Bergregionen einiges abverlangt.
Weiterlesen »

Die Schweiz «ist gut aufgestellt»: Schweizer Botschafter blickt auf die ersten Stunden von Präsident Trump zurückDie Schweiz «ist gut aufgestellt»: Schweizer Botschafter blickt auf die ersten Stunden von Präsident Trump zurückRalf Heckner, der Schweizer Botschafter in Washington, hat die Amtseinführung von Präsident Trump im Kapitol verfolgt. Im Interview erklärt er, woraus sich die Schweiz in der zweiten Amtszeit des Republikaners einstellen muss.
Weiterlesen »

Schweizer Doppelsieg in der Lauberhornabfahrt und weitere NachrichtenSchweizer Doppelsieg in der Lauberhornabfahrt und weitere NachrichtenMarco Odermatt gewinnt die Lauberhornabfahrt vor Franjo von Allmen, ein spannender Prozess gegen die VBL in Luzern, die Waldbrände in Los Angeles und die Auswirkungen auf Luzernerinnen, Schweizer Handballer beeindrucken gegen Deutschland, Erich Vock geht in Rente, Schweizer Popmusik schwach in der Hitparade.
Weiterlesen »

Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemSchweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 11:59:27