Schweiz: Rekord-Skiunfälle bringen Spitäler an Anschlag

Spital Nachrichten

Schweiz: Rekord-Skiunfälle bringen Spitäler an Anschlag
NotfallBergrettungSkiunfall
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Die Feiertage haben den Notfallstationen der Spitäler und den Rettungsdiensten in den Schweizer Bergregionen einiges abverlangt.

Die Feiertage haben den Notfall stationen der Spitäler und den Rettungsdiensten in den Schweizer Bergregionen einiges abverlangt.Das Prachtwetter in den Berggebieten sorgte über die Festtage zu vielen Skiunfällen.Auch die Rettungshelikopter in den Schweizer Bergregionen standen im Dauereinsatz.Besonders im Kanton Wallis war die Lage angespannt. Dort wurde die Bevölkerung sogar aufgerufen, die Notfall stationen nur bei akuten gesundheitlichen Problemen aufzusuchen.

Für einen am Samstagabend ausgestrahlten Bericht der «Tagesschau» hatte ein Reporter die Notfallstation in Visp besucht. Der Chefarzt der Notfallstation sprach darin von einer aussergewöhnlich hohen Arbeitsbelastung: «Es ist definitiv eine stressige Zeit, alleine durch die Masse der Patienten.«Einerseits behandle man Verletzungen, andererseits akute Krankheiten wie Schlaganfälle oder Herzinfarkte, so Andreas Frasnelli.

Ein Helikopter der Air Zermatt im Wallis - die Bergrettung stand wegen dem Prachtswetter über die Festtage im Dauereinsatz. - Keystone Mit dem Ende der Feiertage und der Abreise vieler Wintergäste dürfte sich die Lage in den nächsten Tagen entspannen. Auch die Rettungshelikopter werden voraussichtlich weniger oft starten müssen. Es dürfte eine willkommene Erleichterung für das Personal in den Spitälern und bei den Rettungsdiensten sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Notfall Bergrettung Skiunfall Wintersportverletzungen Rega Air Zermatt

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Firmenpleiten in der Schweiz erreichen neuen RekordFirmenpleiten in der Schweiz erreichen neuen Rekord2024 weist in der Schweiz einen neuen Höchststand an Firmenpleiten auf: 11'506 Unternehmen gingen Konkurs. Trotzdem stieg die Zahl der Firmengründungen ebenfalls auf fast 53'000. Branchen wie Bau, Handel und Unternehmensdienstleistungen sind besonders betroffen.
Weiterlesen »

Elektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussElektromobilität in der Schweiz: Wachstum stagniert, Schweiz verliert AnschlussDas Wachstum der Elektromobilität in der Schweiz hat 2024 nach Jahren des Aufschwungs zum ersten Mal nicht an die Vorjahreswerte angestiegen. Als Gründe werden eine neue Steuer auf Elektroauto-Importe und fehlender regulatorischer Druck zur Erreichung der CO2-Emissionsziele genannt. Trotz einer leichten Erholung im zweiten Halbjahr hat die Schweiz an den führenden Ländern der Elektromobilität verloren. Der Tesla Model Y war erneut das meistverkaufte Auto in der Schweiz.
Weiterlesen »

Nicht alle Ärzte und Spitäler haben Verträge mit Krankenkassen abgeschlossenNicht alle Ärzte und Spitäler haben Verträge mit Krankenkassen abgeschlossenDas kann ungemütliche Folgen für Versicherte haben, da nicht alle Ärzte und Spitäler bis Ende Jahr neue Verträge mit den Krankenkassen abgeschlossen haben.
Weiterlesen »

Abrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft WellenAbrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft WellenNach dem abrupten Abgang des designierten Geschäftsführers der St. Galler Spitäler, Stefan Lichtensteiger, gerät der Verwaltungsrat in die Schusslinie.
Weiterlesen »

Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld für Standby-LeistungenAargauer Spitäler erhalten mehr Geld für Standby-LeistungenDer Kanton Aargau erhöht die Entschädigung für gemeinwirtschaftliche Leistungen der Spitäler um 14 Millionen Franken.
Weiterlesen »

Aargauer Spitäler erhalten mehr Geld vom Kanton – auch für SicherheitsdiensteAargauer Spitäler erhalten mehr Geld vom Kanton – auch für SicherheitsdiensteWeil gewisse gemeinwirtschaftliche Leistungen nicht kostendeckend erbracht werden können, werden die Spitäler vom Kanton finanziell unterstützt. Neu sollen unter anderem Leistungen für Polytrauma und Stroke Center sowie für grosse Notfallstationen abgegolten werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-21 19:37:53