Alfa Romeo darf auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. In diesem Jahr möchte man aber noch konstanter werden. srfsport srfGP F1
Alfa Romeo darf auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. Mit dem 6. Rang in der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft hat das Hinwiler Team das beste Ergebnis seit 10 Jahren realisiert. Darauf will man sich im Zürcher Oberland aber nicht ausruhen, gefragt ist in dieser Saison, die am Wochenende in Bahrain startet, vor allem eines: mehr Beständigkeit, mehr Konstanz.
Den Auftakt macht der GP Bahrain aus Sakhir, den Sie wie folgt live auf SRF zwei und in der Sport App verfolgen können:Obwohl: Das gilt wohl primär für die Resultate und die Piloten. Valtteri Bottas und Guanyu Zhou bilden auch dieses Jahr das Alfa-Duo, aber im Hintergrund hat und wird sich im Team noch einiges ändern.
02:34 Video Alunni Bravi: «Wir wollen unser Team weiterentwickeln» Aus Sport-Clip vom 07.02.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 34 Sekunden. Die Fahrer Bottas und Zhou zeigen sich guten Mutes und wollen beide «den nächsten Schritt machen». Für den 23-jährigen Chinesen ist es die 2. Saison in der prestigeträchtigsten Rennserie der Welt. «Ich baute im vergangenen Jahr eine enge Beziehung zum Team auf», so Zhou.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cassis stellt sich vor Schweizer Botschafterin im IranDie Schweizer Botschafterin im Iran hat mit einem Auftritt eine Kontroverse ausgelöst, weil sie dabei einen Taschador trug. Für Bundesrat Ignazio Cassis gab es keine bessere Handlungsoption.
Weiterlesen »
Schweizer Behörde untersucht zwölf Banken wegen möglicher GeldwäscheIm Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen gegen den langjährigen libanesischen Zentralbank-Gouverneur Riad Salameh hat die Schweizer Finanzaufsicht Finma eine Reihe von Banken ins Visier genommen.
Weiterlesen »
Grösste Schweizer Firmen haben weniger Stellen ausgeschriebenDer Fachkräfte- und Personalmangel scheint sich zumindest für die grossen Konzerne etwas entschärft zu haben. Die Zahl der Stellen, die die fünfzig grössten Unternehmen der Schweiz ausgeschrieben haben, ist im Februar weiter gesunken.
Weiterlesen »
487 Aussteller und 33'000 Besucher - Schweizer BauerDie 21. Tier&Technik ging am Sonntag zu Ende. Austeller und Veranstalter ziehen ein positives Fazit zur Fachmesse für Nutztierhaltung, landwirtschaftliche Produktion, Spezialkulturen und Landtechnik. Der Ausfall der Ausstellungen im Jahr 2021 und 2022 aufgrund der Pandemie haben der Ausgabe der 2023 nicht geschadet. Gemäss den Organisatoren war die 21. Tier&Technik mit 487 Ausstellern ausgebucht. Die […]
Weiterlesen »
Preisüberwacher: Immer mehr klagen über hohe Preise - Schweizer BauerPreisüberwacher Stefan Meierhans hat im vergangenen Jahr 60 Prozent mehr Bürgermeldungen erhalten als im Jahr zuvor. Er führt dies auf die steigende Teuerung zurück. Am häufigsten betrafen die Meldungen Preise und Tarife aus dem Bereich Energie. Etwa 30 Prozent der insgesamt 2368 Bürgermeldungen gingen zu diesem Bereich ein, wie Meierhans am Montag anlässlich seiner Jahresbilanz […]
Weiterlesen »
Kosten für Kinderbetreuung – Kommen jetzt die günstigeren Schweizer Kitaplätze?Eine gigantische Finanzspritze von 800 Millionen Franken jährlich soll Eltern entlasten. Wer hinter der Vorlage steht, warum der Bundesrat bremst und wie der grosse Wurf gelingen kann.
Weiterlesen »