Schweizer Pionierleistung: Die 100-jährige Geschich­te der Centovallibahn

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Pionierleistung: Die 100-jährige Geschich­te der Centovallibahn
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 73%

Spektakuläre Brücken, zwei Kriege, ein verheerendes Unwetter und eine der schönsten Bahnstrecken der Welt. Die Centovalli-Bahnlinie wird 100.

Die Vigezzina-Centovallibahn überquert 83 Brücken und passiert 31 Tunnels. Sie verbindet die Schweiz mit Italien und ist die direkteste Strecke zwischen der Gotthard- und der Simplonlinie. Die legendäre Schmalspurbahn in der Südschweiz feiert 2023/24 ihr 100-jähriges Jubiläum.is Anfang des 20. Jahrhunderts gab es im Centovalli und im Vigezzotal nur Sackstrassen von Locarno und Domodossola aus.

Neben den Steinbogenbrücken über das Val d’Ingiustria, den Rio Graglia und bei Ponte Ribellasca gehören insbesondere die Stahlbrücke über den Isorno bei Intragna und die Ruinaccibrücke bei Camedo zu den spektakulärsten Eisenbahnbrücken der Schweiz.werden. Die Centovallibahn teilte sich das Gleis zwischen Ponte Brolla und dem Bahnhof mit dem Locarneser Tram sowie der Locarno-Ponte Brolla-Bignasco-Bahn .

Beim Bau des Palagnedra-Stausees gelangte das Material von den Güterwagen der Centovallibahn über Rutschen direkt zur Baustelle, um 1950.Nach einem Vierteljahrhundert Bahnbetrieb drängten sich grundlegende Sanierungen auf. 1952 fusionierte die FRT mit der Maggiatalbahn. Die Locarneser Trambahn war in schlechtem Zustand und wurde Mitte der 1950er-Jahre durch Autobusse ersetzt und 1960 endgültig eingestellt.

Mit Schweizer Unterstützung konnten die Erneuerungen in den 1970er-Jahren durchgeführt werden. Kaum fertiggestellt, schwemmte am 7. und 8. August 1978 ein Jahrhundertunwetter auf italienischer Seite ein Teil des Bahntrassees zwischen Re und Olgia über mehrere hundert Meter komplett weg, brachte drei Brücken zum Einsturz und beschädigte viele Kunstbauten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bollin mit Olympia-Limite – «Belle» zwischen Suhr und WinterthurBollin mit Olympia-Limite – «Belle» zwischen Suhr und WinterthurThierry Bollin schafft an den Schweizer Meisterschaften in Uster über 100 Meter Rücken die Olympia-Limite.
Weiterlesen »

Fast 100 Millionen Minus im Baselbiet: Das befeuert die Debatte um die SpitälerFast 100 Millionen Minus im Baselbiet: Das befeuert die Debatte um die SpitälerDer Wind hat gedreht: Der Kanton Baselland schliesst die Jahresrechnung 2023 mit tiefroten Zahlen ab. Besserung ist nicht in Sicht – im Gegenteil. Nun droht dem Landkanton ein neues Sparpaket.
Weiterlesen »

Schweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungSchweizer Curlerinnen gelingt der Saisonabschluss ++ Fünf Zuger stossen zur Schweizer Eishockey-Nati für die WM-VorbereitungResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Feierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenFeierstunde zur offiziellen Einführung des Schweizer Frankens vor 100 JahrenVaduz (ots) - Am 11. April 1924 beschloss der Landtag den Schweizer Franken als gesetzliche Währung in Liechtenstein einzuführen. Er legte damit einen wesentlichen Grundstein...
Weiterlesen »

Liechtenstein setzt seit 100 Jahren auf den Schweizer FrankenLiechtenstein setzt seit 100 Jahren auf den Schweizer FrankenVor 100 Jahren führte das Fürstentum Liechtenstein den Schweizer Franken ein, eine Entscheidung mit weitreichenden Folgen.
Weiterlesen »

Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagDie Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 02:26:11