Die Schweizer Parahotellerie hat im zweiten Quartal weniger Gäste empfangen.
weniger Gäste. Gut zwei Drittel der Gäste in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und in Kollektivunterkünften stammten aus dem Inland.
Insgesamt verzeichnete die Parahotellerie in der Schweiz von April bis Juni 3,4 Millionen Logiernächte, wie das am Freitag mitteilte. Das sind 8,4 Prozent weniger als in der entsprechenden Vorjahresperiode. Bereits im ersten Quartal war ein Rückgang von 1,5 Prozent verzeichnet worden. Schweizer Gäste waren im zweiten Quartal für 2,3 Millionen Logiernächte verantwortlich. Ihr Anteil an der Gesamtnachfrage betrug 68 Prozent. Damit blieb das Verhältnis zwischen inländischen und ausländischen Gästen in etwa stabil.In den Kollektivunterkünften, zu denen beispielsweise die Jugendherbergen oder die SAC-Hütten zählen, waren die Schweizerinnen und Schweizer am deutlichsten in der Überzahl.
Auch auf den Campingplätzen stammten fast drei Viertel der 1,2 Millionen Gäste aus dem Inland. In den Ferienwohnungen hingegen waren ausländische Gäste für knapp die Hälfte der Logiernächte verantwortlich. Insgesamt verzeichnete die Parahotellerie im ersten Halbjahr rund 8 Millionen Logiernächte. Dabei sind die für die Branche mit Abstand wichtigsten Sommermonate Juli und August noch nicht berücksichtigt. Um das Vorjahresergebnis von 17,6 Millionen Logiernächten zu übertreffen, müsste das zweite Halbjahr deutlich stärker ausfallen.
Gäste Jugendherberge Campingplätze
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Regierung veranschlagt Wachstum im zweiten Quartal auf 0,5 ProzentDie Schweizer Wirtschaft dürfte im zweiten Quartal etwas Fahrt aufgenommen haben.
Weiterlesen »
Schweizer Industrie im zweiten Quartal auf ErholungskursDie Schweizer Industrie hat im zweiten Quartal nach einem schwierigen Jahresstart zu einer deutlichen Erholung angesetzt. Die Produktion ist im zweiten
Weiterlesen »
Schweizer Industrie legt im zweiten Quartal deutlich zuNach einer Schwächephase zu Jahresbeginn haben sich Industrie und Bau im zweiten Quartal erholt. Der Anstieg fiel so stark aus wie seit Jahren nicht.
Weiterlesen »
UBS übertrifft bei Gewinnzahlen die ErwartungenDie grösste Schweizer Bank schreibt im ersten Quartal einen Milliardengewinn und treibt die CS-Integration voran.
Weiterlesen »
Pensionskassen erzielen im 2. Quartal eine Rendite von 0,77 ProzentSchweizer Pensionskassen erzielen im zweiten Quartal 2024 durchschnittlich eine Rendite von 0,77 Prozent.
Weiterlesen »
Bahnen eilen beim Personenverkehr von Rekord zu RekordDie Schweizer Bahnen verzeichnen ein historisches Wachstum im zweiten Quartal 2024.
Weiterlesen »