Schweizer Obstverband: Herausforderndes, aber ertragreiches Jahr für Tafelobstproduzenten

Wirtschaft Nachrichten

Schweizer Obstverband: Herausforderndes, aber ertragreiches Jahr für Tafelobstproduzenten
ObstproduktionLandwirtschaftSchweiz
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 50%

Das Landwirtschaftsjahr 2024 war für die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten in der Schweiz herausfordernd, aber zugleich ertragreich. Die Erntemengen bei Tafeläpfeln und Tafelbirnen lagen über den Erwartungen.

Das Landwirtschaft sjahr 2024 war für die Obstproduzentinnen und Obstproduzenten in der Schweiz ein herausforderndes, aber zugleich ertragreiches Jahr. Insbesondere die Witterungsbedingungen sowie der fehlende Schutz der Kulturen prägten Pflege, Ernte und Qualität der Früchte.

Auch bei den Äpfeln sind die Lagerbestände grösser als im Vorjahr, was die Konsumentinnen und Konsumenten mit einem breiten Sortiment erfreut. «Voraussichtlich wird die Ernte 2024 bis zur neuen Ernte reichen», betont Chantale Meyer. Beeren: Stabile Erntemengen, aber hoher Schutzaufwand Mit einer Gesamtmenge von 10’781 Tonnen lag die Beerenernte 2024 fast auf dem Niveau des Fünfjahresdurchschnitts. Während Erdbeeren aufgrund der wechselhaften Wetterbedingungen etwa zwei Prozent unter dem Durchschnitt blieben, stiegen die Erntemengen bei Himbeeren und Heidelbeeren um fünf beziehungsweise zehn Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Obstproduktion Landwirtschaft Schweiz Ernteergebnis Tafelobst

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürStadtpolizei Uster: Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und die Festtage stehen vor der TürWir blicken auf ein positives und herausforderndes Jahr zurück.
Weiterlesen »

Diese zwei Schweizer Dividendenaktien weisen das höchste und tiefste Gewinnwachstum im nächsten Jahr aufDiese zwei Schweizer Dividendenaktien weisen das höchste und tiefste Gewinnwachstum im nächsten Jahr aufBei Swiss Re und Swisscom könnte das erwartete Gewinnwachstum für 2025 unterschiedlicher nicht sein. Ist der Rückversicherer tatsächlich das bessere
Weiterlesen »

Schweizer*innen kaufen mehr Porsche als im vergangenen JahrSchweizer*innen kaufen mehr Porsche als im vergangenen JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Im Jahr 2023: 23 Prozent der Schweizer gestehen alkoholisiertes FahrenIm Jahr 2023: 23 Prozent der Schweizer gestehen alkoholisiertes FahrenDie Efas-Befragung 2023 ergab, dass 23 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer sich im letzten Monat nach Alkoholkonsum am Steuer gesetzt haben. Im Vergleich zu europäischen Durchschnittswerten von 15 Prozent ist dieser Wert hoch.
Weiterlesen »

Schweizer Wirtschaft bleibt im kommenden Jahr unter ihrem PotenzialSchweizer Wirtschaft bleibt im kommenden Jahr unter ihrem PotenzialDie Prognosen der Raiffeisen-Ökonomen deuten darauf hin, dass die Schweizer Wirtschaft auch im kommenden Jahr unter ihren Möglichkeiten bleibt, obwohl es sich 2025 im Vergleich zu 2024 etwas verbessern dürfte. Für 2025 wird ein Wachstum des BIP von 1,3 Prozent prognostiziert.
Weiterlesen »

Schweizer Töff-Star Dominique Aegerter erlebte ein Seuchen-JahrSchweizer Töff-Star Dominique Aegerter erlebte ein Seuchen-JahrPfeiffersches Drüsenfieber, Motorschäden und ein schwerer Unfall: 2024 war für Dominique Aegerter (34) ein Jahr voller Hindernisse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 03:14:31