Schweizer Medaillen an der Ski-WM in Saalbach: Vergleich mit 1987

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Medaillen an der Ski-WM in Saalbach: Vergleich mit 1987
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 87%

Die Schweizerinnen und Schweizer dominieren im Salzburgerland nach Belieben. Vieles erinnert an Crans-Montana 1987. Hier sind die Zahlen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieNicht zu fassen: Camille Rast holt am Samstag die vierte Goldmedaille für Swiss-Ski an der WM in Saalbach, insgesamt steht das Team bei 12.Ein einziger Medaillenregen geht gerade über das Schweizer Skiteam nieder.

Mit dem Slalom der Männer läuft derzeit der letzte Bewerb, bevor am Sonntagnachmittag die begeisternde WM im Salzburgerland endet. Und auch wenn dafür den Schweizern im zweiten Lauf alle Renngötter hold sein müssen: Der als unschlagbar gehaltene Rekord von Crans-Montana ist weiterhin möglich. Loïc Meillard als Zweiter des ersten Laufs und Tanguy Nef sind die grössten Trümpfe.

Mindestens als Nummer 2 wird Saalbach aber ohnehin in die Geschichte eingehen. In absoluten Zahlen – aber womöglich auch in relativen. Was wichtig ist, weil im Laufe der Jahre auch die Zahl der verschiedenen Wettbewerbe an einer WM gestiegen sind. In bislang zehn Bewerben haben die Schweizerinnen und Schweizer in Saalbach 1,2 Medaillen pro Event gewonnen. In Crans waren es sagenhafte 1,4 gewesen. Rang 3 geht an Vail 1989 mit einem Quotienten von 1,1.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

3 Schweizer Medaillen an der Ski-WM in Saalbach: Vergleich mit 19873 Schweizer Medaillen an der Ski-WM in Saalbach: Vergleich mit 1987Die Schweizerinnen und Schweizer dominieren im Salzburgerland nach Belieben. Vieles erinnert an Crans-Montana 1987. Hier sind die Zahlen.
Weiterlesen »

Schweizer Frauen beim Ski-WM: Gesundheit vor MedaillenSchweizer Frauen beim Ski-WM: Gesundheit vor MedaillenDas Schweizer Frauen-Ski-Team hat die erste Woche der Ski-WM in Saalbach ohne Medaille beendet. Lara Gut-Behrami und Corinne Suter traten trotz schwieriger Bedingungen an, während Malorie Blanc als Debütantin gute Ergebnisse erzielte. Breezy Johnson gewann überraschend den Abfahrtstitel.
Weiterlesen »

Schweizer Frauen-Ski-Team bei der WM: Gesundheit vor MedaillenSchweizer Frauen-Ski-Team bei der WM: Gesundheit vor MedaillenDas Schweizer Frauen-Ski-Team beendet die erste Woche der Ski-Weltmeisterschaften in Saalbach ohne Medaille. Trotz des Ergebnisses herrscht im Team ein positives und entspanntes Klima. Gesundheit steht für die Athletinnen im Vordergrund.
Weiterlesen »

Schweizer Ski-Team gewinnt in der WM-Abfahrt zwei MedaillenSchweizer Ski-Team gewinnt in der WM-Abfahrt zwei MedaillenDas Schweizer Ski-Team feiert bei der Weltmeisterschaft zwei Medaillen in der Abfahrt. Marco Odermatt, trotz Enttäuschung über seinen fünften Platz, feiert mit seinem Team und betont den positiven Teamgeist. Der Artikel analysiert den Erfolgsfaktor des Schweizer Teams, die Förderung von Talenten und die einzigartige Harmonie im Team.
Weiterlesen »

Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Schweizer Team hofft auf mehr MedaillenSki-WM in Saalbach-Hinterglemm: Schweizer Team hofft auf mehr MedaillenDie Ski-Weltmeisterschaften finden vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Das Schweizer Team hat ambitionierte Ziele und hofft auf mehr Medaillen als bei der letzten WM in Österreich 2013. Neu ist das Team-Kombination-Rennen, das in der alpine Kombination ersetzt.
Weiterlesen »

Schweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückSchweizer Skilegende: Schweizer Ski-Dominanz in Saalbach - Österreich hofft auf MedaillenglückDie Schweizer Skifahrerinnen und Skifahrer dominieren den Weltcup und stellen sich als Favoriten auf die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm dar. Österreich hingegen leidet unter einer Formschwäche und hofft auf eine positive Überraschung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:15:45