47 % der Schweizer Männer vertrauen KI mehr als ihren Eltern beim Dating. Entdecken Sie, warum künstliche Intelligenz in der Partnersuche boomt.
Geht es um künstliche Intelligenz , sind die Schweizer und Schweizerinnen grundsätzlich skeptisch. Aus dem Hoffnungsbarometer 2025 der Universität St. Gallen geht hervor, dass mehr als 68 Prozent der Befragten KI für eher bis ziemlich gefährlich halten.
Denn während nur 27 Prozent der Frauen denken, dass KI einen besseren Partner für sie finden würde, als ihre Freunde und Freundinnen, ist die Hälfte der Single-Männer davon überzeugt. Hilfe von der künstlichen Intelligenz nehmen dann aber beide in Anspruch: Jeder dritte Mann und jede fünfte Frau gibt an, KI bereits jetzt regelmässig nach Ideen für Texte beim Onlinedating zu fragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »
«6er im Lotto»: Warum dieses Männer-Lob Frauen auf die Palme bringtTut ein Mann viel im Haushalt und ist er oft mit den Kindern, heisst es zur Frau: «Du hast einen Sechser im Lotto». Doch diese Aussage ist auch problematisch.
Weiterlesen »
Vier Männer wegen 'Antepay'-Glücksspielszenario verurteiltDas Bezirksgericht Zürich hat vier Männer wegen illegalen Glücksspiels und Geldwäsche verurteilt. Sie sollen 171 Millionen Franken zurückzahlen.
Weiterlesen »
Kilchberg und Winterthur ZH: Drei Männer verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat am Montagnachmittag (16.12.2024) in Kilchberg zwei Männer verhaftet, die zuvor mehrere Fahrzeuge aufgebrochen haben.
Weiterlesen »
Zwei Männer wegen Technologieexportrs in den Iran angeklagtEin iranisch-amerikanischer und ein schweizerisch-iranischer Staatsbürger wurden in den USA festgenommen und angeklagt, weil sie angeblich sensible Technologie in den Iran exportierten, die bei einem tödlichen Drohnenangriff auf US-Truppen in Jordanien eingesetzt wurde.
Weiterlesen »