Schweizer Kolonialismus: Plötzlich tritt ein Sklavenhändler aus dem Archiv

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweizer Kolonialismus: Plötzlich tritt ein Sklavenhändler aus dem Archiv
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 Wochenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Nur eine Generation nach Kolumbus war ein Schweizer massgeblich am Aufbau der Sklaverei beteiligt: Historikerinnen arbeiten die Geschichte von Hieronymus Sailer in einem neuen Buch auf. Warum blieb er so lange unentdeckt?

Auf den Spuren einer Weltgeschichte: Rezia Krauer und Nicole Stadelmann zeichnen nach, wie ein St. Galler Kaufmann 4000 Menschen versklaven liess.

«Wir hätten niemals gedacht, dass wir bei uns im Archiv einen der weltweit ersten modernen Sklavenhändler finden würden», sagt Rezia Krauer. «Hieronymus Sailer war bei uns bisher ein Kaufmann neben vielen anderen. Er hat die Stadt früh verlassen und deshalb auch nur wenige Spuren hinterlassen», ergänzt Nicole Stadelmann.

Karl V. hatte bei den Augsburger Handelshäusern der Welser und der Fugger Kredite über eine halbe Million Golddukaten aufgenommen. Es wurden ständig mehr, bis er den Welsern zur Bedienung der Zinsen die Provinz Venezuela verpachtete – die deshalb als «Welserkolonie» in die Geschichte einging, eine Art von Firmenkolonie. «Es handelte sich um ein Outsourcing, wie wir es heute kennen», sagt Historikerin Stadelmann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Wochenzeitung /  🏆 21. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenSchweizer Nati: Bund will Schweizer Wappen auf Trikot verbietenWegen einer fehlenden Ausnahmebewilligung soll das Wappen vom Trikot der Schweizer Nati verschwinden. Der Eishockey-Verband ist im Austausch mit den Behörden.
Weiterlesen »

Schweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGSchweizer Filmpreis 2024 gemeinsam mit der SRGBern (ots) - Jährlich würdigt der Schweizer Filmpreis die herausragendsten Schweizer Filme und wichtigsten Protagonist:innen des Schweizer Filmschaffens. Die diesjährige...
Weiterlesen »

Schweizer Fussball-Pionierin - Schiedsrichterin Esther Staubli tritt zurückSchweizer Fussball-Pionierin - Schiedsrichterin Esther Staubli tritt zurückMit Esther Staubli hat die einzige Schiedsrichterin aus der Super League überraschend ihren Rücktritt erklärt.
Weiterlesen »

Schweizer Skisprung-Talent tritt mit 22 Jahren zurückSchweizer Skisprung-Talent tritt mit 22 Jahren zurückDer Skispringer litt während Jahren an Fressattacken. Jetzt ist er geheilt und findet seine berufliche Zukunft bei der Kantonspolizei Schwyz
Weiterlesen »

Jetzt hat plötzlich David den Druck: Ein Aargauer Derby mit speziellen VorzeichenJetzt hat plötzlich David den Druck: Ein Aargauer Derby mit speziellen VorzeichenDer FC Aarau muss, der FC Baden darf gewinnen. So war das in den ersten zwei Derbys dieser Saison. Im Kantonsduell von heute (18.00 Uhr/AZ-Livestream) sind die Rollen vertauscht. Aarau bleibt zwar der Favorit, doch zum Sieg verpflichtet ist Baden. Dies ist nur eine der Besonderheiten in diesem dritten Derby.
Weiterlesen »

Insel Rügen und Ostseeküste: Warum wollen plötzlich alle diese Felsen sehen?Insel Rügen und Ostseeküste: Warum wollen plötzlich alle diese Felsen sehen?In Deutschland pilgern gerade Abertausende zu den Bildern von Caspar David Friedrich. Gleichzeitig droht die Landschaft, die er einst so einzigartig malte, zerstört zu werden. Eine Spurensuche vor Ort – und ein Versuch, den Hype zu erklären.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 03:48:36