Der Index der Schweizer ICT-Branche zeigt wenig Bewegung und steigt fürs dritte Quartal gar leicht an. Zwei grosse Ausreisser nach unten gibt es aber: Die Segmente Consumer Electronics und IT Technology liessen Federn.
Der Index der Schweizer ICT-Branche zeigt wenig Bewegung und steigt fürs dritte Quartal gar leicht an. Zwei grosse Ausreisser nach unten gibt es aber: Die Segmente Consumer Electronics und IT Technology liessen Federn.Die Stimmung in der Schweizer ICT-Branche ist recht stabil, einen leichten Rückgang im Index der ICT-Branche registriert der Branchenverband Swico dennoch.
Innerhalb der einzelnen Marktsegmente lassen sich nur geringfügige Veränderungen von Q2 auf Q3 feststellen – mit zwei recht grossen Ausreissern: Der Bereich IT Technology sackte regelrecht um mehr als 16 Punkte ab und verbleibt damit bei 96,8 Punkten sogar unter der Wachstumsgrenze. Schuld daran seien die abnehmende Bruttomarge und der geringe Auftragseingang,"nicht aber auf die Umsatzerwartung", so.
Nach wie vor an der Spitze findet sich das Segment Software , gefolgt von den Segmenten IT-Services und Consulting . Und auch in der ewig darbenden IPF-Branche kann ein Anstieg von 9,2 Punkten verzeichnet werden, liegt mit einem Index-Wert von 73,4 Punkten aber immer noch weit unterhalb der Wachstumsgrenze. 18. Juni 2024 - Media Markt Schweiz übernimmt Melectronics. Allerdings nur einen Teil der Standorte, der Rest soll geschlossen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Schweizer Vorzeigebeispiel»: Die Rheintaler Oertli Instrumente AG gewinnt den wichtigsten Preis der Schweizer Medtech-BrancheDie Oertli Instrumente AG aus Berneck ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und hat 2023 an ihrem Hauptsitz einen topmodernen Neubau bezogen. Nun hat das Familienunternehmen, das Produkte für die Augenchirurgie herstellt, den Swiss Medtech Award eingeheimst.
Weiterlesen »
Schweizer Textiler im Exportloch – Cilander als Beispiel für den Strukturwandel der BrancheDie Ausfuhrschwäche der hiesigen Textilindustrie akzentuiert sich. Das Aus der Herisauer Textilveredlerin Cilander zeigt indessen, wo die Branche auch künftig Chancen hat – bei anspruchsvollen und hochwertigen Spezialitäten.
Weiterlesen »
Galderma-CEO will weiter kräftig wachsenDer Hautpflege- und Botox-Spezialist Galderma ist einer der der führenden Konzerne seiner Branche…
Weiterlesen »
Garantiefonds der Reisebranche könnte FTI-Konkurs stemmenTrotz der Pleite des drittgrössten deutschen Reiseanbieters FTI, zeigt sich der Garantiefonds der Schweizer Reisebranche optimistisch.
Weiterlesen »
Schweizer EM-Team im Bild - Das Schweizer Team an der Leichtathletik-EM in RomMit einer 60-köpfigen Delegation reist Swiss Athletics nach Rom. Hier erfahren Sie mehr zu den Schweizer Einzelstartern.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI verhalten positiv - Nestlé und Novartis bremsen - DocMorris und Molecular Partners im HochAn der Schweizer Börse verläuft der Handel knapp in der Gewinnzone.
Weiterlesen »