Die Schweizer Hotellerie hat im Monat November deutlich mehr Übernachtungen verzeichnet. Die Branche bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs.
Die Schweizer Hotellerie hat im Monat November deutlich mehr Übernachtungen verzeichnet. Die Branche bleibt im laufenden Jahr auf Rekordkurs.Foto Manuel Geisser 10.08.2021 Tourismusbranche Schweiz.
Zu verdanken ist das Plus im November dem starken Zuwachs bei den einheimischen Gästen. Dort nahmen die Übernachtungen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,9 Prozent zu. Auch bei den Gästen ergab sich ein Plus von 4,1 Prozent. Allerdings ist der November für die hiesige Branche kein besonders wichtiger Monat.
Von Januar bis Oktober hatten die Logiernächte insgesamt um 1,7 Prozent auf 37,0 Millionen zugenommen. Nach dem starken Monat November ist die Branche weiterhin auf Kurs, den Rekordwert von 41,8 Millionen Übernachtungen aus dem Vorjahr zu übertreffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Hotellerie im Oktober mit mehr LogiernächtenDank ausländischen Gästen hat die Schweizer Hotellerie im Oktober im Vergleich zum Vorjahr 0,6 Prozent mehr Logiernächte verzeichnet.
Weiterlesen »
Schweizer Hotellerie verzeichnet im Oktober mehr LogiernächteAuf Rekordkurs: Die Schweizer Hotellerie hat im Oktober wieder mehr Übernachtungen verzeichnet – dank zusätzlichen Gästen aus dem Ausland.
Weiterlesen »
Schweizer Hotellerie erzielt in Sommersaison Rekordzahl an LogiernächtenDie schweizerische Hotellerie hat im Oktober eine Trendwende hin zu mehr Logiernächten registriert, dank zusätzlicher Gäste aus dem Ausland. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Anzahl der Logiernächte von ausländischen Gästen um 3,4 Prozent, während die Nachfrage aus den USA und China stark zunahm.
Weiterlesen »
Schweizer Hotellerie profitiert nicht von RekordsommerNeue Zahlen zeigen, dass die Schweizer Hotellerie von dem aktuellen Rekordsommer nicht überall profitiert hat. Die Daten von 189 Gemeinden deuten auf nur bescheidene Erfolge hin, insbesondere im Herbst. Trotz der Erhöhung der Anzahl amerikanischer und asiatischer Gäste, blieb der Tourismus auf einem niedrigeren Niveau im Vergleich zu vor-Corona-Zeiten.
Weiterlesen »
Schweizer lieben SUV: Diese Modelle werden am meisten gekauft – retten die «Züriberg-Panzer» die Elektrifizierung?In der Schweiz werden immer mehr SUV verkauft. Sie stehen in der Kritik, weil sie schwer und umweltschädlich seien. Doch sie könnten bei der Elektrifizierung entscheidende Rolle spielen. Diese ist nämlich ins Stocken geraten.
Weiterlesen »
Die Schattenseite der Schweizer Industrialisierung: Wie Arsen die Landschaft und Menschen vergifteteEin neues Buch beleuchtet die ungeklärte Geschichte der giftigen Folgen der Farbstoffherstellung in der Schweiz im 19. Jahrhundert.
Weiterlesen »