In der Schweiz gibt jeder fünfte Haushalt die Hälfte des verfügbaren Einkommens für die Miete aus. Die Immobilienwirtschaft möchte Unterstützungsprogramme für
In der Schweiz gibt jeder fünfte Haushalt die Hälfte des verfügbaren Einkommens für die Miete aus. Die Immobilienwirtschaft möchte Unterstützungsprogramme für die Betroffenen ändern.Für die Schweizer Haushalte sind die Mieten der grösste Kostenblock im Budget.
Das Ergebnis überrascht kaum: Die Immobilienwirtschaft sieht klare Vorteile bei der direkten Unterstützung von Haushalten, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind. Denn so können die Wohnungen zu marktüblichen Preisen vermietet werden – und der Steuerzahler finanziert die Miete über die Sozialhilfe oder Ergänzungsleistungen mit.Der Steuerzahler zahlt auch bei der Förderung von vergünstigten Wohnungen mit.
Vorgeschlagen wird deshalb ein schweizweites Modell, bei dem betroffene Haushalte direkt unterstützt werden. Je nach Variante würden dabei Kosten von 700 Millionen bis 1450 Millionen Franken entstehen. Bei der teureren Variante wären 12,6 Prozent der Haushalte anspruchsberechtigt. Dafür sollen die Ausgaben zur Förderung von bezahlbaren Wohnungen gestrichen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krasser Schweiz-Zuschlag - Panadol-Herstellerin zockt Schweizer Kundschaft abEine Tablette Panadol Extra kostet in der Schweiz 1 Franken. Im Ausland gibt’s das vergleichbare Produkt für 13 Rappen.
Weiterlesen »
ICT Berufsbildung Schweiz ehrt beste Schweizer LehrbetriebeICT Berufsbildung Schweiz hat die besten Lehrbetriebe für ICT-Berufe 2024 ausgezeichnet. Die Gewinner sind nun für den ICT Education Excellence Award qualifiziert.
Weiterlesen »
Schweiz im Brennpunkt des Nahostkonflikts: UNO-Sicherheitsrat diskutiert unter Schweizer LeitungDie Schweiz steht erneut im Fokus der Weltpolitik. Unter dem Vorsitz von Botschafterin Pascale Baeriswyl tagte der UN-Sicherheitsrat am Mittwoch über den angespannten Nahen Osten. Israel und Iran kritisierten das Gremium scharf, während Baeriswyl zu Sachlichkeit appellierte.
Weiterlesen »
Schweizer Pharmachef warnt: «Die Versorgungssicherheit ist heute ein Problem in der Schweiz»Der Preisdruck auf die Medikamente bremst die Produktion in der Schweiz. Das zeigt auch der Fall des Schweizer Pharmaunternehmens Ibsa. Deshalb hat es die Volksinitiative «Zur medizinischen Versorgungssicherheit» mitentwickelt, die am Donnerstag eingereicht wird.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »