Schweizer Forscher über Waffen für die Ukraine: «Sich hinter Exportgesetzen zu verschanzen, ist unmoralisch»

«Schweizer Forscher Über Waffen Für Die Ukraine: « Nachrichten

Schweizer Forscher über Waffen für die Ukraine: «Sich hinter Exportgesetzen zu verschanzen, ist unmoralisch»
Ist Unmoralisch»Schweiz»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

Die Neutralitätspolitik der Schweiz sei seit dem Ende des Kalten Krieges überholt, sagt Bruno Schoch. Heute vermisse er eine eindeutige Positionierung gegen die Grossmacht und für den Angegriffenen, wie es sie etwa beim Ungarn-Aufstand gegeben habe.

Schweizer Forscher über Waffen für die Ukraine: «Sich hinter Exportgesetzen zu verschanzen, ist unmoralisch»

Die Neutralitätspolitik der Schweiz sei seit dem Ende des Kalten Krieges überholt, sagt Bruno Schoch. Heute vermisse er eine eindeutige Positionierung gegen die Grossmacht und für den Angegriffenen, wie es sie etwa beim Ungarn-Aufstand gegeben habe.«Der Angriffskrieg Russlands zwingt dazu, auch über die nukleare Abschreckung nachzudenken»: Demonstranten zeigen auf dem Berner Bundesplatz die Flaggen der Ukraine und der Schweiz.

Statt das Trennende das Verbindende betonen – das ist das Fazit der Bundesfeier auf dem Rütli. Sie wurde von gut 700 Personen besucht.Opfer von Missbrauch und psychische Probleme – und trotzdem ist Simone Biles die grösste Olympia-Sportlerin Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Ist Unmoralisch» Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zwei Schweizer Forscher wollen Eis auf Kometen findenZwei Schweizer Forscher wollen Eis auf Kometen findenNoch vor 2030 werden wieder Menschen auf dem Mond landen. Davon ist Thomas Zurbuchen, Professor für Weltraumwissenschaft und -technologie an der ETH Zürich, überzeugt.
Weiterlesen »

Schweizer Forscher*innen nutzen KI für Brustkrebs-CharakterisierungSchweizer Forscher*innen nutzen KI für Brustkrebs-CharakterisierungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Schweizer Forscher nutzen KI für Brustkrebs-CharakterisierungSchweizer Forscher nutzen KI für Brustkrebs-CharakterisierungKünstliche Intelligenz könnte bald die Einordnung von Brustkrebs-Diagnosen präziser und kostengünstiger machen.
Weiterlesen »

Diese beiden Schweizer Forscher wollen Eis auf Kometen findenDiese beiden Schweizer Forscher wollen Eis auf Kometen findenMit einem neuartigen Instrument hoffen zwei Forscher der Uni Bern, dem Geheimnis der Entstehung des Sonnensystems etwas näher auf die Schliche zu kommen.
Weiterlesen »

Schweizer Teile in russischen Waffen: Seco kooperiert mit FirmenDas Seco hat bisher über fünfzig Verwaltungsstrafverfahren wegen Verstössen gegen die Russland…
Weiterlesen »

Schweizer Teile in russischen Waffen: Seco kooperiert mit FirmenSchweizer Teile in russischen Waffen: Seco kooperiert mit FirmenSeit Beginn des russischen Angriffskriegs sind dem Staatssekretariat rund 300 Verdachtsfälle von Verstössen gegen die Sanktionen gegen Russland gemeldet worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:08:28