Marco Odermatt und Loïc Meillard sind die Favoriten im Riesenslalom. Der erste Lauf findet ab 09:45 Uhr statt.
Die Schweiz stellt für den Riesenslalom mit Marco Odermatt und Loïc Meillard gleich zwei Favoriten, die bereits WM- Gold gewonnen haben. Auch Thomas Tumler hat diese Saison schon einen Riesenslalom -Sieg. Ob es wieder Schweiz er Festspiele gibt? Der erste Lauf ab 09:45 im Live-Ticker .Stefan Brennsteiner startet in sein Heimspiel, kommt aber nicht weit. Bei einem Linksschwung löst die Bindung aus. Der rechte Ski fährt ihm davon. Welch ein Pech! Der Salzburger scheidet aus.
Für eine aggressive Fahrweise ist River Radamus bekannt. Das ist heute vielleicht nicht die richtige Herangehensweise. Es braucht viel Gefühl. Unter diesen Umständen schlägt sich der US-Amerikaner ganz gut. Doch auf den letzten Metern zum Ziel kommt dann noch etwas drauf, so wird das doch eine Sekunde.Richtig stark legt Joan Verdú Sánchez los. Offenbar lässt die Piste nicht nach - im Gegenteil. Der Mann aus Andorra ist an der ersten Zeitnahme vorn. Danach jedoch bekommt es der 29-Jährige technisch nicht so sauber hin, der Ski läuft nicht ruhig genug. So wirft es ihn auf Rang 13 zurück.Und es folgt gleich der vierte und letzte Norweger. Doch Atle Lie McGrath vermag das in der Form nicht zu leisten. Der 24-Jährige scheint nicht das Zutrauen zu haben, wirkt zögerlich. Zwar fährt der Skandinavier technisch sauber, aber nicht schnell genug. Platz elf!Dann macht sich Timon Haugan auf den Weg. Der Norweger schlägt sich richtig gut, geht die Tore forsch an, trifft die Linie hervorragend. An den Geländeübergängen nimmt der 28-Jährige immer das Tempo gut mit. So kommt eine glänzende Fahrt heraus. Und im Ziel liegt Haugan zwei Hundertstel vorn.An den Zeiten der beiden Schweizer beissen sich alle die Zähne aus. Das tut auch Luca De Aliprandini. Der Italiener schlägt sich aber zumindest vergleichsweise gut, verliert bis ins Ziel sechs Zehntel und ist zeitgleich mit Thomas Tumler Vierter.Nun stösst sich Marco Schwarz in den Kurs seines Trainers. Der WM-Dritte scheint davon nicht profitieren zu können. Der Kärntner wirkt etwas abwartend, tritt erst im letzten Streckenteil aufs Gas. So begrenzt Schwarz den Zeitverlust auf unter eine Sekunde.Vielversprechend legt Thibaut Favrot los. Der Franzose findet schnell die Einstellung zur Piste. Mit den zwei Schweizern dort vorn kann sich der 30-Jährige nicht messen. Am Ende fehlt ihm etwas der Schwung, da gibt es noch eine halbe Sekunde drauf, eine ganze ist es in der Summe.Zwei Eidgenossen liegen vorn, da steht schon der nächste bereit. Auch Thomas Tumler legt recht gut los, investiert dann aber etwas zu viel in die Linie, fährt einen weiten Weg. Das kostet einige Zehntel. Im Ziel hält sich der Zeitverlust in Grenzen, sechs Zehntel sind es - Platz vier!Jetzt schiebt sich Henrik Kristoffersen in den Hang. Der Weltmeister von 2019 geht es bedächtig an, nimmt Kontakt zum Hang auf. Doch so richtig in Fahrt kommt der Norweger nicht. Die beiden Schweizer dort vorn sind für ihn nicht zu erreichen. Fürs Erste bringt das Rang vier.Nun ist der Topfavorit and er Reihe. Für Marco Odermatt zählt nur Gold. Und der Schweizer scheint das umsetzen zu können. Wie auf Schienen zieht der 27-Jährige seine Schwünge sauber. Am Ende reicht es nicht ganz für die Bestreit. Odermatt fehlen gut zwei Zehntel. Damit aber ist der Olympiasieger voll dabei, kann das im zweiten Lauf richten.Danach macht sich Filip Zubčić auf den Weg. An die Bestzeit kommt der Kroate nicht ran, fährt aber dennoch recht flüssig. Dann aber will der 32-Jährige früh dran sein, stellt die Ski quer. Und unten raus ist es nicht mehr so steil, das kostet Zeit. Und soll setzt es im Ziel doch noch mehr als eine Sekunde.Anschliessend führt sich Žan Kranjec offensichtlich gar nicht wohl bei diesen Bedingungen. Der Dritte von Beaver Creek findet nicht die richtige Einstellung zur Piste. Sicherlich fehlt es ihm auch an der Form. Und so sammelt sich permanent Rückstand an. Im Ziel ist das weit mehr als eine Sekunde. Damit liegt der Slowene aussichtslos zurück.Nun macht sich Loïc Meillard auf den Weg. Der Schweizer hat auf diesem Hang schon gewonnen - im letzten Jahr. Der Weltmeister in der Team-Kombination gibt gehörig Gas und beweist, dass viel mehr in der Piste steckt. Der 28-Jährige ist aggressiver am Werk und bringt gut vier Zehntel Guthaben ins Ziel.Alexander Steen Olsen eröffnet diesen Riesenslalom. Die Temperaturen liegen unter dem Gefrierpunkt. Von Sonne ist keine Spur. Vielmehr schneit es leicht. Entsprechend muss sich der Norweger als erster Starter einen Weg suchen, bemüht sich um eine technisch saubere Fahrt. Schwere Fehler unterlaufen ihm nicht. Vielleicht fehlt ein wenig der letzte Zug. Aber wir werden sehen, was diese Zeit letztlich wert ist.Darüber hinaus sind die Norweger mit dem zweimaligen Saisonsieger Alexander Steen Olsen (Startnummer 1) und Henrik Kristoffersen (6) zu beachten. Und die Skandinavier haben mit Timon Haugan (11) und Atle Lie McGrath (12) weitere Podiumskandidaten. Dann wäre da noch der norwegische Brasilianer Lucas Pinheiro Braathen (18)
Riesenslalom Ski Schweiz Odermatt Meillard Gold Wettkampf Sportler Live-Ticker
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesenslalom von Schladming: Meillard liegt voraus -- Odermatt tut sich erstaunlich schwerAlexander Steen Olsen gewinnt vor Henrik Kristoffersen. Marco Odermatt wird nach missglücktem ersten Lauf Dritter. Bitter: Der Halbzeit-Führende Loïc Meillard verpasst das Podest knappt.
Weiterlesen »
Meillard führt im Riesenslalom von SchladmingLoïc Meillard hat nach dem ersten Durchgang im Riesenslalom von Schladming die Führung übernommen. Der zweite Lauf startet um 20.45 Uhr.
Weiterlesen »
Odermatt nach Mega-Aufholjagd auf dem Podest – Meillard nur VierterAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marco Odermatt & Meillard gehören zu Heli-Reisenden im WeltcupEs geht Schlag auf Schlag: Auf Marco Odermatt und Co. warten nach Kitzbühel bereits die Rennen in Schladming. Das Weltcup-Programm ist eng getaktet.
Weiterlesen »
Meillard führt in Schladming, Odermatt startet schwachLoïc Meillard setzt sich beim Riesenslalom in Schladming nach dem ersten Durchgang an die Spitze. Marco Odermatt liegt mit einem Rückstand von neun Zehntelsekunden auf Platz 12. Der zweite Durchgang ist aufgrund schlechter Wetterverhältnisse ungewiss.
Weiterlesen »
Riesenslalom in Schladming - Odermatt von 12 auf das PodestOdermatt kann sich im 2. Lauf markant steigern
Weiterlesen »