In Arosa ist eine Snowboarderin von einer Lawine erfasst worden. Sie verstarb trotz Rettungsversuchen noch vor Ort. Der Verband Swiss-Ski informierte am Dienstagmittag, dass es sich bei der Verstorbenen um die Schweizer Boardercrosserin Sophie Hediger handelt.
Bild: Kantonspolizei Graubünden
Rettungskräfte konnten die Verschüttete gegen 15.30 Uhr orten und unter Reanimation aus den Schneemassen bergen. «Die Reanimation musste noch auf dem Lawinenfeld erfolglos abgebrochen werden», schreibt die Kantonspolizei Graubünden in einer Mitteilung. Für die Betreuung von Familienangehörigen wurden ein Care Team eingesetzt. Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen zum Lawinenunfall aufgenommen.
Sophie Hediger hatte in der vergangenen Saison 2023/24 ihre ersten beiden Weltcup-Podestplätze erreicht. Bei der WM-Hauptprobe in St. Moritz war sie Zweite geworden; an den Heim-Weltmeisterschaften im Engadin im kommenden März eine Medaille zu gewinnen, war einer ihrer sportlichen Träume. Einen anderen hatte sie sich mit der Olympia-Teilnahme 2022 in China erfüllen können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weltcup-Snowboarderin Sophie Hediger stirbt bei LawinenunglückAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Snowboardcross-Athletin Sophie Hediger bei Lawinenunglück ums Leben gekommenSophie Hediger, 26 Jahre alt und Mitglied der Schweizer Snowboardcross-Nationalmannschaft, ist bei einem Lawinenunglück in Arosa ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Party im Schweizer Quantental: In Uptown Basel läuft der modernste kommerzielle Schweizer QuantenrechnerDie Region Basel hat in Arlesheim den fortschrittlichsten Quantencomputer der Schweiz. Am Donnerstag wurde die Anlage der Firma IonQ in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Fähndrich im Viertelfinal out - Riebli in Kuusamo bester SchweizerDer Schweizer ist in Kuusamo im Sprint dennoch der beste Schweizer.
Weiterlesen »
Snowboardcross: Saisonstart unter verschiedenen VorzeichenHediger: «Ich nehme das gute Gefühl der letzten Saison mit»
Weiterlesen »
Schweizer Bürgerrecht: Verloren trotz AbstammungsprinzipIn Argentinien feiern Schweizer die Schweizer Nationalfeiertag. Doch Tausende Nachkommen von Schweizer Auswanderern haben ihr Bürgerrecht unwissentlich verloren. Eine Petition will dies ändern. Der Fall von Dylan Kunz, dessen Vater trotz Schweizer Urgroßeltern kein Schweizer Bürger ist, illustriert das Problem.
Weiterlesen »