Schweizer Biathletinnen erreichen im Staffelrennen bei Weltcup in Ruhpolding den vierten Platz. Das deutsche Team gewinnt vor den Norwegern.
Schweizer Biathletinnen erreichten am Samstag in Ruhpolding den vierten Rang im Staffel rennen. Nach einem fehlerfreien Stehendschiessen von Schlussläuferin Amy Baserga gab es zunächst Hoffnung auf ein besseres Resultat. Doch auf der Schlussrunde konnte Baserga gegen die starke Französin Julia Simon keine Antwort finden und lief als Dritte ins Ziel, 10 Sekunden hinter der Siegerin.
Damit blieb dem Schweizer Staffel-Quartett um Elisa Gasparin, Lena Häcki-Gross, Aita Gasparin und Baserga nach 8 Nachladern der vierte Platz. Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, da Elisa Gasparin und auch Häcki-Gross während des Rennens Stürze erlitten. Den zweiten Saisonsieg nach Hochfilzen feierte das deutsche Quartett, das mit nur 4 Nachladern durchkam. Schlussläuferin Franziska Preuss konnte frühzeitig über den Sieg jubeln, die Norwegerinnen auf dem zweiten Platz kamen in der Person von Ragnhild Femsteinevik 17,4 Sekunden später ins Ziel. Zum Abschluss des Weltcups in Ruhpolding stehen am Sonntag die Massenstartrennen an. Das der Männer können Sie ab 12:25 Uhr live bei SRF verfolgen, jenes der Frauen ab 14:50 Uhr (ebenfalls live).
BIATHLON WELTCUP RUHPOLDING STAFFEL DEUTSCHLAND NORWEGEN SCHWEIZ
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sprint Le Grand-Bornand - Schweizer Biathletinnen ohne Exploit im SprintDas Schweizer Biathlon-Team tritt in Frankreich dezimiert an. Lena Häcki-Gross und Lea Meier verpassen die Top 30.
Weiterlesen »
SBB im Bahn-Ranking: Von Platz 2 auf Platz 11Eine NGO hat die SBB in einem europäischen Bahn-Ranking korrigiert. Ursprünglich auf Platz 2 gelistet, rutschte die Schweizer Bahngesellschaft nach einer falschen Berechnung der Tarife auf Position 11 ab. Die SBB bleiben jedoch weiterhin die zuverlässigsten Bahngesellschaft Europas.
Weiterlesen »
Deschwanden auf Platz 2 - Schweizer Erfolg bei der VierschanzentourneeGregor Deschwanden erreicht in Garmisch-Partenkirchen mit Platz 2 sein bestes Ergebnis in der Vierschanzentournee und sorgt für den ersten Schweizer Podestplatz seit zehn Jahren. Daniel Tschofenig gewinnt den Wettbewerb.
Weiterlesen »
Schweizer Skispringer Gregor Deschwanden beendet Vierschanzentournee auf Platz 5Gregor Deschwanden beendet die Vierschanzentournee auf Platz 5. Er liefert zum Abschluss in Bischofshofen als Elfter seine schwächste Tourneeleistung ab.
Weiterlesen »
Schweizer Pass Rangiert auf Platz Fünf im Henley Passport IndexDer Schweizer Pass ermöglicht im Jahr 2025 die visumfreie Einreise in 190 Länder und belegt damit Platz fünf im diesjährigen Henley Passport Index. Singapur hält den ersten Platz mit 195 visumfreien Destinationen.
Weiterlesen »
Schweizer Mutter spricht über Samenspender Meijer und kritisiert Schweizer SystemEine Schweizerin erzählt von ihrer Entscheidung, ein Kind von Jonathan Jacob Meijer zu bekommen, und kritisiert das schweizerische System. Es wird auch über den Bau von Eigentumswohnungen in Goldach berichtet sowie über die Herausforderungen des Bargeldbeschaffens in Bahnhöfen und die schwierige Phase des HC Thurgau.
Weiterlesen »