Einige Schweizer Banken nutzen die Schwäche der Credit Suisse gezielt aus, um deren Kundschaft abzuwerben. Der 'Schweiz am Wochenende' (SaW) sind Aktivitäten mehrerer Kantonalbanken bekannt. Sie riefen Kunden an, die sowohl bei der CS wie auch bei der Kantonalbank ein Konto haben.
Einige Schweizer Banken nutzen die Schwäche der Credit Suisse gezielt aus, um deren Kundschaft abzuwerben. Der "Schweiz am Wochenende" sind Aktivitäten mehrerer Kantonalbanken bekannt. Sie riefen Kunden an, die sowohl bei der CS wie auch bei der Kantonalbank ein Konto haben.Die Kunden wurden aufgefordert, ihre Mittel gänzlich von der CS zur Kantonalbank zu verschieben, so der Bericht. Ein solcher Fall sei auch aus der Migros-Bank bekannt.
Die komplette Übernahme der CS durch die grösste Schweizer Bank sei indes"kein Szenario", schreibt die SaW und beruft sich auf"gut informierte Kreise". Einerseits zeige die UBS kein Interesse daran, andererseits gebe es wettbewerbsrechtliche Bedenken. Ein Thema sei aber"gemäss zuverlässigen Informationen" ein Kauf des internationalen Vermögensverwaltungsgeschäfts durch die UBS.
Die Ausland-Assets der CS im Investment-Banking würden gemäss dem Gesprächspartner zunächst von der Nationalbank gestützt, um diese dann in einer internationalen Auktion dem Meistbietenden zu verkaufen. Was mit der vierten CS-Division passieren würde, dem Asset Management, sei hingegen offen. Die Deutsche Bank habe jedenfalls früher Interesse gezeigt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer retournieren am meisten Pakete - Schweizer BauerDie Schweizer Konsumenten sind laut einer Auswertung des Paketdienstes DPD Europameister im Retournieren von Paketen. Hierzulande wird fast jedes dritte «Päckli» wieder zurückgeschickt. Gemäss der Auswertung wurden letztes Jahr 28 Prozent der Pakete zurück an den Absender geschickt. Damit sei die Retouren-Quote erneut gestiegen, teilte der Paketdienst DPD am Donnerstag mit. Dies sei erstaunlich, weil […]
Weiterlesen »
Wie sich der Krieg auf die Schweizer Bauern auswirkt - Schweizer BauerDie indirekten Effekte des Kriegs in der Ukraine für die Schweizer Landwirtschaft sind massiv – auch wenn die Mehrkosten letztes Jahr tiefer ausgefallen sind als befürchtet. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Der Krieg in der Ukraine bedeutet nicht nur Verlust von Menschenleben und Infrastruktur, sondern lähmt auch die Wirtschaft – und zwar weltweit. Insbesondere […]
Weiterlesen »
EZB warnte Finanzminister vor Zinsrisiko bei Europa-BankenDer Vizepräsident der Europäischen Zentralbank hat die Finanzminister der Europäischen Union bei ihrem Treffen am Dienstag vor den Risiken gewarnt, die die steigenden Zinsen für einige europäische Banken mit sich bringen.
Weiterlesen »
Banken beschaffen bei der Fed mehr Geld als auf 2008-KrisenhochNach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank hat im amerikanischen Bankensektor offenbar ein Finanzierungsproblem eingesetzt. In der letzten Woche haben die Institute über zwei Fazilitäten insgesamt 164,8 Milliarden Dollar bei der Federal Reserve beschafft.
Weiterlesen »