Die ZKB nimmt schwedische Kronen nur noch bis zu einem Gegenwert von 100 Franken zum Tausch entgegen.
Hast du noch schwedische Kronen, die du gerne in Schweizer Franken wechseln möchtest? In der Schweiz sei das schwierig, schreibt «SRF» – viele Banken nehmen skandinavische Währungen gar nicht mehr an. ZKB tauscht Kronen nur bis 100 Franken Gegenwert SRF berichtet über eine ZKB-Kundin, die für die Ferien 3000 schwedische Kronen wechselte.
Nachfrage ist laut Banken zu tief Auf Anfrage des SRF-Konsumentenmagazins «Espresso» sagen die meisten Schweizer Banken, dass sie ebenfalls keine skandinavischen Währungen in Franken tauschen. Sie begründen das mit der zu tiefen Nachfrage und der geringen verfügbaren Geldmenge. Bei der SBB sei der Tausch noch möglich, sie nehme aber nur 200er- oder kleinere Noten an.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM-Qualifikation im Volleyball - Für die Männer geht's nach Schweden, für die Frauen nach FinnlandDie Schweizer Volleyball-Nationalteams starten am Wochenende in die EM-Qualifikation für die Endrunde 2026.
Weiterlesen »
Homeoffice im Ausland: Sogar die Banken lockern die ZügelArbeitsalltag mit Feriengefühlen zu kombinieren: Workation heisst dieser Trend, der inzwischen auch den Banksektor erreicht hat. Doch die Freiheit hat Grenzen.
Weiterlesen »
So viel verdienen die Stars in Spanien – und die Schweizer Sow, Rodriguez und CömertAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Festhypotheken: Banken haben Zinsen nicht stark genug gesenktBanken geben die Zinsdifferenz bei Hypothekargeschäft laut einem Medienbericht nicht genügend an die Kundschaft weiter.
Weiterlesen »
Sofortüberweisungen: Bald bei ersten Schweizer Banken möglichAb Ende August bieten die ersten Schweizer Banken die Möglichkeit von Geldüberweisungen in Echtzeit. Nach zehn Sekunden soll das Geld auf dem Konto der Empfängerin sein. Noch ist nicht ersichtlich, in welchen Fällen dies den Konsumentinnen und Konsumenten in ihrem Alltag tatsächlich Vorteile bringen soll gegenüber klassischen Überweisungen.
Weiterlesen »
So viel verdienen die Top-Stars in der Serie A – und die acht Schweizer LegionäreAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »