Nirgends werden Menschenrechte derart verletzt wie in Kriegen. Die weltweite Zunahme von bewaffneten Konflikten habe entsprechend dramatische Folgen, beklagt der Uno-Hochkommissar für Menschenrechte in seinem Jahresbericht. Aber auch in Ländern, wo nicht gekämpft wird, stehen Grundrechte unter Druck.
Die Schweiz kehrt von kommendem Januar bis Ende 2027 als Mitglied in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zurück. Die UNO-Generalversammlung hat die Schweiz nach fünf Jahren in New York wieder in den Rat gewählt.
Zurück nach fünf JahrenDie letzte Amtszeit der Schweiz unter den 47 Mitgliedern des Gremiums war vor fünf Jahren abgelaufen. Seither konnte sie zwar an den Diskussionen teilnehmen, aber nicht über Resolutionsentwürfe abstimmen. Zum ersten Mal liebäugelt die Schweiz mit dem einjährigen Vorsitz des Menschenrechtsrates. Dieser würde dem UNO-Botschafter Jürg Lauber zustehen. Eine Entscheidung wird für Dezember erwartet, spätestens jedoch im Januar, falls sich mehrere Kandidaten für diesen Posten bewerben.
Die Schweiz versucht auch, die Reichweite der Menschenrechte im gesamten UNO-System zu erhöhen. Speziell, indem sie sicherstellt, dass die Zivilgesellschaft mitwirken kann, oder indem sie einen globalen Überwachungs- und Untersuchungsmechanismus für schwere Verletzungen dieser Rechte unterstützt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz erhält Sitz im Menschenrechtsrat von 2025 bis 2027Die Schweiz wurde am Mittwoch von der UNO-Generalversammlung in New York mit 175 Stimmen in den UNO-Menschenrechtsrat gewählt.
Weiterlesen »
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »
Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »
Die Schweiz übernimmt erneut den Vorsitz des UNO-Sicherheitsrates – was wartet auf unsere Diplomaten?Im Oktober leitet die Schweiz zum zweiten Mal die Sitzungen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen. Auf UNO-Botschafterin Pascale Baeriswyl wartet ein anspruchsvoller Monat.
Weiterlesen »