Schweiz unterzeichnet Beitrittserklärung zur European Sky Shield Initiative (ESSI)

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz unterzeichnet Beitrittserklärung zur European Sky Shield Initiative (ESSI)
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Nachdem die Mitgliedstaaten der European Sky Shield Initiative (ESSI) dem Aufnahmegesuch der Schweiz zugestimmt hatten, hat Rüstungschef Urs Loher am 17. Oktober 2024 das MoU sowie die unilaterale Beitrittserklärung der Schweiz unterzeichnet.

Nachdem die Mitgliedstaaten der European Sky Shield Initiative dem Aufnahmegesuch der Schweiz zugestimmt hatten, hat Rüstungschef Urs Loher am 17. Oktober 2024 das MoU sowie die unilaterale Beitrittserklärung der Schweiz unterzeichnet.Am 10.

Im MoU werden die allgemeinen Bestimmungen festgelegt, nach denen die Mitgliederstaaten die Projekte und Programme für die kooperative Beschaffung von Bodluv-Systemen im Rahmen der ESSI durchführen und sich zu den Möglichkeiten in weiteren Zusammenarbeitsbereichen austauschen können. Als Teilnehmerstaat der ESSI kann die Schweiz nun im Rahmen des MoU für einzelne Projekte und Programme separate Programmvereinbarungen abschliessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schweiz tritt der «European Sky Shield»-Initiative beiSchweiz tritt der «European Sky Shield»-Initiative beiDie Schweiz ist der «European Sky Shield»-Initiative beigetreten und wird damit das 15. Mitglied der europäischen Luftabwehrinitiative.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »

Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAmnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Spionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneSpionage in der Schweiz - Die Schweiz – ein Paradies für SpioneOb China, USA, Russland, Türkei oder der Iran – für sie alle ist die Schweiz ein Tummelfeld für Spionage.
Weiterlesen »

Asylsystem in der Schweiz: Dysfunktional und unter DruckAsylsystem in der Schweiz: Dysfunktional und unter DruckDie Asylpolitik steht in der Schweiz im Fokus. Während die Zahl der Asylgesuche sinkt, beklagen Kantone und Gemeinden Schwierigkeiten bei der Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen. Zudem sorgen Asylsuchende aus nordafrikanischen Staaten für Unmut durch angeblichen Missbrauch des Asylsystems. Experten kritisieren das System als dysfunktional und fordern Reform
Weiterlesen »

Schweiz mitten im explosiven Nahost-Konflikt: UNO-Sicherheitsrat unter Leitung von Pascale BaeriswylSchweiz mitten im explosiven Nahost-Konflikt: UNO-Sicherheitsrat unter Leitung von Pascale BaeriswylDer UNO-Sicherheitsrat diskutierte unter der Schweizer Führung die angespannte Lage im Nahen Osten. Israel und Iran kritisierten das Gremium scharf für seine Untätigkeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:34:55