Schweiz setzt sich in der UNO gegen Zwangsehen ein

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz setzt sich in der UNO gegen Zwangsehen ein
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Schweiz setzt sich in der UNO gegen Zwangsehen ein news nachrichten

Die verabschiedete Resolution halte erstmals fest, dass Zwangsheirat eine Form von geschlechtsspezifischer Gewalt sei, teilte das Eidgenössische Amt für auswärtige Angelegenheiten am Freitag mit. Die Schweiz habe in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit betont, strukturelle Diskriminierungen und Geschlechterstereotypen zu bekämpfen, die zu den Hauptursachen von Zwangseheschliessungen zählten.

Die 53. Tagung des Uno-Menschenrechtsrats begann am 19. Juni. Im Zentrum stand der Schutz der Rechte von Frauen und Mädchen. Die Schweiz habe sich nachdrücklich für die Einhaltung der internationalen Standards betreffend Frauenrechte und Geschlechtergleichstellung eingesetzt, schrieb das EDA.So habe sich die Schweiz namentlich aktiv an den Verhandlungen über die Resolution zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen beteiligt.

Weiter seien an der Tagung die Menschenrechtssituation in zahlreichen Ländern, öffentliche Akte religiösen Hasses, der Klimawandel sowie die Weitergabe von Waffen thematisiert worden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Strafen für Freier à la Schweden – Soll der Kauf von Sex in der Schweiz verboten werden?Strafen für Freier à la Schweden – Soll der Kauf von Sex in der Schweiz verboten werden?Die Co-Präsidentin des Frauendachverbands Alliance F fordert eine Debatte über das «nordische Modell». Menschenrechts­organisationen halten die Bestrafung von Freiern für den falschen Weg.
Weiterlesen »

Uno kritisiert die Schweiz wegen zu tiefer Strafen für FolterUno kritisiert die Schweiz wegen zu tiefer Strafen für FolterDer Anti-Folter-Ausschuss der Uno hat am Mittwoch in Genf die Schweiz wegen der Strafen für Folter als Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen kritisiert. Diese seien in der Schweiz zu niedrig.
Weiterlesen »

Schweiz von Uno wegen zu tiefen Strafen für Folter kritisiertSchweiz von Uno wegen zu tiefen Strafen für Folter kritisiertDer Anti-Folter-Ausschuss der Uno hat am Mittwoch in Genf die Schweiz wegen der Strafen für Folter als Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen kritisiert. Diese seien zu niedrig.
Weiterlesen »

Gewitter in der Schweiz - Wo es häufig blitzt und wie man sich schütztGewitter in der Schweiz - Wo es häufig blitzt und wie man sich schütztRund 1000 Menschen trifft weltweit pro Jahr der Blitz. Die meisten überleben. ErsteHilfe und richtiges Verhalten können besonders oft Leben retten.
Weiterlesen »

Crack-Hotspot der Schweiz: Genf kämpft mit massivem DrogenproblemCrack-Hotspot der Schweiz: Genf kämpft mit massivem DrogenproblemDealer verbreiten in Genf fixfertiges Crack und erschüttern damit die Drogenszene. Nun zeigt sich: Auch in Luzern und Zürich sind solche Crack-Steine auf dem Vormarsch. Das sind die Folgen – und die möglichen Lösungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-25 22:16:42