Schweiz könnte erstmals mehr Käse importieren als exportieren

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz könnte erstmals mehr Käse importieren als exportieren
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Was passiert gerade mit dem Käseland Schweiz? Käse-Import könnte erstmals den Export übersteigen.

Nebst Uhren und Schoki ist die Schweiz vor allem für ihren Käse bekannt. 2023 könnte aber erstmals mehr ins Land gebracht als aus der Schweiz exportiert werden – daran sind nicht zuletzt die Schweizer schuld.Die hohe Qualität ist einer der Gründe für die ungleich hohen Preise von Schweizer Käse.

stets zugunsten anderer Länder und nicht zugunsten der Schweiz ausgefallen, für das laufende Jahr erwartet man deshalb nun erstmals ein Handelsbilanzdefizit.In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden rund 28’000 Tonnen Käse ins Ausland verschifft, während die Schweiz rund 30’500 Tonnen importierte.

Heisst im Klartext: Schon in der Vergangenheit führte die Schweiz über Monate mehr Käse ein, als ins Ausland exportiert wurde, das Weihnachtsgeschäft machte dann aber schlussendlich den Unterschied. «Es bleibt abzuwarten, wie sich die Jahresbilanz schlussendlich darstellen wird. Dass sich zu Beginn des Jahres ungünstige Tendenzen abzeichnen, ist nichts Ungewöhnliches», sagt Reto Burkhardt von SMP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse - bauernzeitung.chDie Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse - bauernzeitung.chInfografik - Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse: In den ersten 6 Monaten des Jahres nahmen die Käseexporte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5,1 Prozent oder 1765 Tonnen ab. Die allgemeine Wirtschaftslage belastet die Exporte.
Weiterlesen »

Schweizer Käse: Warum der Export ab- und der Import zunimmtSchweizer Käse: Warum der Export ab- und der Import zunimmtAuch wenn das Jahr noch lange nicht zu Ende ist: Im Käseland Schweiz könnte es 2023 zum ersten Mal zu einer negativen Handelsbilanz kommen. Auch weil Schweizer öfters billigen Käse kaufen.
Weiterlesen »

WM-Aus für die Schweiz – Ein harter Aufprall – und zurück in der RealitätWM-Aus für die Schweiz – Ein harter Aufprall – und zurück in der RealitätNach einem 1:5 gegen Spanien ist für die Schweiz im Achtelfinal Endstation. Die Chance wäre riesig gewesen – und dennoch ist das Ausscheiden nur logisch. (Abo)
Weiterlesen »

Pfadfinder: Hitze und Moskitos plagen Schweiz in Lager in SüdkoreaPfadfinder: Hitze und Moskitos plagen Schweiz in Lager in SüdkoreaDas Weltpfadfinderlager in Südkorea kämpft mit einer Hitzewelle, hunderte sind kollabiert. Ein Schweizer Pfadfinder erzählt von den schwierigen Bedingungen.
Weiterlesen »

Frauen-WM: Das sind die Rekationen der SchweizFrauen-WM: Das sind die Rekationen der SchweizDie Nati fliegt nach Hause – dies nach einer klaren Pleite gegen Spanien. Doch woran hat es gelegen?
Weiterlesen »

Die Schweiz im Thalmann der Tränen – nur Wälti hat spanisches NiveauDie Schweiz im Thalmann der Tränen – nur Wälti hat spanisches NiveauDie Schweizer Frauen-Nati verliert im Achtelfinal 1:5 gegen Spanien und scheitert damit an der WM ähnlich krachend, wie die Männer in Katar beim 1:6 gegen Portugal. Die Spielerinnen in der Einzelkritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 12:04:07