Sogar die «New York Times» berichtet darüber: Die Schweiz könnte heuer erstmals mehr Käse importieren als exportieren. cheese
neuesten Marktlagebericht
der Milchbranche lässt aufhorchen. Dort heisst es: Die Import-Export-Bilanz beim Käse habe sich in den vergangenen Jahren «stets zuungunsten der Schweiz» entwickelt. Und: «Es ist zu erwarten, dass 2023 erstmals eine negative Handelsbilanz ausgewiesen wird.» Heisst: Die Schweiz könnte heuer zum ersten Mal mehr Käse importieren als exportieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kantonsspital: Warum kein Schweizer Lamm serviert wirdAuf dem Menüplan des Luzerner Kantonsspitals stehen gemäss der «Luzerner Zeitung» Eglifilets aus Russland und Lammfleisch aus Neuseeland. Das Angebot in der Schweiz und in Europa ist gemäss Spital nicht gross und billig genug. Bei den eigenen Nachhaltigkeit-Zielen drückt das Spital mehr als nur ein Auge zu.
Weiterlesen »
Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse - bauernzeitung.chInfografik - Die Schweiz exportierte im ersten Halbjahr weniger Käse: In den ersten 6 Monaten des Jahres nahmen die Käseexporte im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5,1 Prozent oder 1765 Tonnen ab. Die allgemeine Wirtschaftslage belastet die Exporte.
Weiterlesen »
Sportkletter-WM in Bern, Lead - Schweizer im Lead-Final nicht dabei – Garnbret «nur» auf Platz 2Das Schweizer Trio im Halbfinal-Feld verpasst an der Kletter-WM in Bern den Einzug in den Lead-Final der Top 6. srfsport klettern
Weiterlesen »
WM-Aus nach 1:5 im Achtelfinal - Nati ohne Chance: Spanien zeigt der Schweiz die Grenzen aufBitteres WM-Out: Die Schweiz scheidet im Achtelfinal der FIFAWWC gegen Spanien aus. srfsport fussball
Weiterlesen »
Schweizer Konzerne schwächeln in der weltweiten RanglisteDas Fortune-Magazin hat das Ranking der 500 grössten Unternehmen der Welt publiziert. Die Schweizer Konzerne darin haben deutlich an Wert verloren.
Weiterlesen »
Familie Stocker produziert als einzige frische Schweizer Feigen - bauernzeitung.chDie Familie aus dem luzernischen Greppen am Vierwaldstättersee hat sich als Schweizer Feigenpionier einen Namen gemacht. Als einzige professionelle Feigenproduzenten des Landes bieten sie frische Feigen und eine Vielzahl von Feigenprodukten direkt in ihrem Hofladen an - und haben bisher allen Herausforderungen getrotzt.
Weiterlesen »