News aus der Schweiz und der Welt: Beben erschüttern Santorini, die alpine Ski-WM steht bevor und die Wahl des neuen Bundesrates steht bevor. Außerdem: eSports-Lounge kommt nach Luzern, Beyoncé feiert Grammy-Sieg und Henry Bernet wird als neuer Roger Federer gehandelt.
Martin Pfister, der Regierungsrat aus Zug, kandidiert für den Bundesrat . Diese Entscheidung wird von seiner Partei als Rettung vor einer möglichen Blamage angesehen. Doch das ist nicht der einzige Vorteil für Pfister. Im Wettkampf gegen den Bauernpräsidenten Markus Ritter hat Pfister einige entscheidende Stärken. \Die neue eSports-Lounge des Nürburgring-Rennsportrufs zieht nach Zürich und Waadt. Nun ist auch Luzern an der Reihe, die Simulatoren des Rennsportzentrums zu beherbergen.
Die neue Lounge in Kriens wird nicht nur Formel-1-Fans begeistern. \Die Inselregion Santorini bebt fast ununterbrochen und die Beben werden immer stärker. Aus diesem Grund verlassen viele Bewohner die Insel und suchen Schutz auf dem Festland. Flüge und Fähren sind voll ausgelastet. Seismologen warnen vor dem schlimmsten Szenario. \Die alpine Ski-WM findet vom 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm statt. Schweizer Athletinnen und Athleten sind in vielen Rennen Favoriten. In unserem Liveblog verpassen Sie keinen Titelkampf. \In der Welt des Fußballs gab es einige Änderungen. Es gab die erste Entscheidung um den Chef des Organisationskomitees für Olympia 2030. Gimenez hat Morata bei der AC Milan ersetzt. Alan Roura ist am Ziel angekommen. \Beyoncé feiert einen historischen Sieg, während Taylor Swift leer ausgeht. Der US-Superstar ging in den Grammy Awards leer aus. \In unserem Sportpodcast „Tribünengeflüster“ diskutieren wir, ob Henry Bernet der neue Roger Federer ist. Bernet äußert sich zu den Vergleichen und es wird spannend.
Beben Santorini Ski-WM Bundesrat Esports
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schweiz dominiert den Ski-Weltcup, trotzdem sieht Alpin-Direktor Flatscher BaustellenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweiz bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2023 in Saalbach-HinterglemmDie Schweizer Athletinnen und Athleten sind bei der Alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm Teilnehmer. Bereits am Dienstag findet der Team-Event statt. In unserem Liveblog erfahren Sie alles Wichtige über die Rennen.
Weiterlesen »
Schweiz bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm: Team-Event am DienstagDie Schweizer Ski-Athleten und -Athletinnen starten am Dienstag, 7. Februar, mit dem Team-Event bei der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm.
Weiterlesen »
Kretschmann: Abwanderung nach der Schweiz droht, Schweizer Ski-Erfolge und mehrDer baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann warnt vor der Abwanderung deutscher Fachkräfte in die Schweiz. Sportlich gab es Siege für italienische Skirennfahrerinnen in Cortina d'Ampezzo, während Schweizer Popmusik in der Hitparade in diesem Jahr so schlecht vertreten ist wie seit über 20 Jahren nicht mehr.
Weiterlesen »
Schweiz schreibt Ski-Weltcup-Geschichte mit DoppelsiegMarco Odermatt und Franjo von Allmen erringen auf der längsten Abfahrtsstrecke des Ski-Weltcups einen Doppelsieg und begeistern die Fans. Dieser Sieg stellt den bisher größten Erfolg der Schweizer Dominanz in den Speed-Disziplinen dar.
Weiterlesen »
Schweiz sperrt erstmals Mediziner wegen Doping, und weitere Nachrichten aus der SchweizIn dieser Ausgabe erfahren Sie mehr über die Geschichte des ersten schweizerischen Arztes, der wegen Dopingverstößen suspendiert wurde. Weitere Nachrichten aus der Schweiz beinhalten einen Gerichtsprozess wegen versuchten Mordes, die Geschichte eines Solo-Wanderers, die Gerüchte über einen deutschen Touristen, der in einem Park in Arbon übernachtet, und die Pläne der Raiffeisenbank Region Rorschach für ein neues Bank- und Wohngebäude in Goldach.
Weiterlesen »