Schweiz: Fentanyl auf dem Vormarsch im Drogenmarkt?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schweiz: Fentanyl auf dem Vormarsch im Drogenmarkt?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Anzeichen verdichten sich, dass Fentanyl den Schweizer Drogenmarkt erreicht. Die Stiftung Contact intensiviert ihre Vorbereitungen.

Fentanyl ist ein starkes Schmerzmedikament , es wird jedoch beispielsweise in den USA häufig auch als Droge genutzt. Hochpotente synthetische Opioide wie Fentanyl sind in der Schweiz derzeit laut der Stiftung für Suchthilfe Contact im Kanton Bern noch selten, könnten aber künftig häufiger auftreten. Seit Herbst 2023 würden sich Hinweise verdichten, dass diese Substanzen auf dem Drogenmarkt auftauchen könnten.

Beim Drug Checking wird die Zusammensetzung der Drogen bestimmt, um etwa gefährliche Beimischungen wie hochpotente synthetische Opioide zu erkennen. Bisher seien in diesen Tests allerdings keine hochpotenten Opioide nachgewiesen worden. Neue Schnelltests auf Fentanyl oder Nitazen sollen künftig eine rasche Identifikation dieser Drogen ermöglichen. Die Tests liefern in fünf Minuten ein Ergebnis. Bei einem positiven Befund folgt eine Beratung zur Risikominimierung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Elektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch, aber nicht in der SchweizElektroautos sind weltweit auf dem Vormarsch, aber nicht in der SchweizNach Jahren des Wachstums sind die Verkäufe von Elektroautos in Europa und in der Schweiz rückläufig. Dennoch gibt es gute Nachrichten für Interessierte.
Weiterlesen »

Nichtlandessprachen in der Schweiz auf dem VormarschDer Anteil der Personen mit einer Nichtlandessprache als Hauptsprache hat in den vergangenen Jahren in der Schweiz markant zugenommen. Die am meisten gesprochene Sprache im Jahr 2023 war mit einem Anteil von 61 Prozent derweil weiterhin Deutsch, wie das Bundesamt für Statistik mitteilte.
Weiterlesen »

Schweiz bereitet sich auf Fentanyl-Eskalation vorSchweiz bereitet sich auf Fentanyl-Eskalation vorObwohl Fentanyl in der Schweiz noch kaum präsent ist, ergreifen einige Kantone bereits Präventionsmassnahmen. Die Schweiz beobachtet die Entwicklung des synthetischen Opioids Fentanyl genau und bereitet sich auf eine mögliche Ausbreitung vor. Der Kanton Basel-Stadt verstärkt sein Drogenmonitoring und ist damit nach Zürich der zweite Kanton, der konkrete Massnahmen ergreift.
Weiterlesen »

Fentanyl-Alarm in den USA: Schweiz rüstet sichFentanyl-Alarm in den USA: Schweiz rüstet sichDas stark wirksame Opioid Fentanyl fordert in den USA Tausende Todesopfer. In der Schweiz ist die Substanz auf dem illegalen Markt noch kaum präsent, doch die Kantone reagiren bereits mit Vorsorgemassnahmen
Weiterlesen »

Fentanyl-Bedrohung: Kantone in der Schweiz beginnen mit PräventionsmassnahmenFentanyl-Bedrohung: Kantone in der Schweiz beginnen mit PräventionsmassnahmenIn der Schweiz ist das stark wirksame Opioid Fentanyl, das in den USA zu Tausenden Todesfällen führt, noch nicht verbreitet. Trotzdem bereiten sich die Kantone auf die mögliche Bedrohung vor. Die Ostschweizer Kantone beobachten die Entwicklung genau und arbeiten eng zusammen. Weitere Themen in der Ausgabe: DJ Tanja La Croix erwartet ihr erstes Kind, ein Vorstoss gegen billige Finanzpolitik steht an sowie ein Poetry Slam in der Lokremise. Die Fasnacht steht vor der Tür: Wir haben eine Übersicht zusammengestellt, in welchen Regionen der Ostschweiz welche Umzüge, Maskenbälle und Monsterkonzerte stattfinden. Die Liste wird laufend aktualisiert. In Appenzell darf man nur noch aufs WC, wenn man etwas getrunken hat, wie in den USA in Starbucks Filialen. Der Bundesrat-Ticker berichtet über Dimitrij Küttel, der vor vier Jahren an Lymphdrüsenkrebs erkrankte und jetzt ein WM-Held ist. Der TVO strahlt einen Sporttalk aus, um eine Lücke im Programm zu schliessen. Der FC St.Gallen kam beim 1:1 in Genf plötzlich in Bedrängnis. Sandra Studer, Hazel Brugger und Michelle Hunziker moderieren den ESC in Basel. Ein Foodblog Ostbröckli berichtet über einen Kochwettbewerb und DJ Tanja La Croix erwartet ihr erstes Kind.
Weiterlesen »

Fentanyl: Schweiz rüstet sich gegen Opioid-GefahrFentanyl: Schweiz rüstet sich gegen Opioid-GefahrFentanyl ist ein hochpotentes Opioid, das in den USA Tausende Todesopfer fordert. In der Schweiz ist der Stoff noch selten, aber Kantone reagieren bereits mit Vorsorgemaßnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:44