Schweiz droht massiver Mangel an Wohnraum news nachrichten
Wohneigentum habe zudem bereits den Vorteil vor dem Mieten verloren, der im Tiefzinsumfeld der vergangenen Jahre noch existiert hatte: Mittlerweile sind die jährlichen Kosten für Wohneigentum um rund 47 Prozent höher als für eine vergleichbare Mietwohnung.Wenig erfreulich sind aber auch die Aussichten für Mieterinnen und Mieter. So hat die Nachfrage nach Mietwohnungen weiter stark angezogen, angetrieben von der hohen Einwanderung in die Schweiz.
Der Mangel an Wohnraum drohe nun auch weit über die Zentren hinaus, sagte CS-Ökonom Fabian Waltert. Schweizweit sind die Leerstände an Mietwohnungen innert zwei Jahren von 2,75 Prozent auf noch 2,13 Prozent gesunken. Für das laufende Jahr prognostizieren der CS-Experte, dass gerade noch 1,75 Prozent aller Wohnungen leer stehen werden.
So gebe es wohl weiterhin «überzogene Einsprachemöglichkeiten» durch Partikularinteressen, so Hasenmaile. Unterschätzt wurden aber auch Zielkonflikte zwischen der Verdichtung und dem Heimat- und Lärmschutz, dazu kämen langwierige Bewilligungsprozesse. Um eine «ausgewachsene Wohnungsnot» noch abzuwenden, wäre ein rasches Handeln notwendig, folgert die Studie.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Antisemitismusbericht Schweiz - Antisemitische Verschwörungstheorien nehmen in der Schweiz zuJudenfeindliche Mythen haben online an Zulauf gewonnen. Zu diesem Resultat kommt der neueste Antisemitismus-Bericht.
Weiterlesen »
Russland pumpt kasachisches Öl nach Schwedt - Lieferung nach Polen gestopptNach längeren Verhandlungen wird erstmals seit dem Öl-Embargo gegen Russland Öl aus Kasachstan nach Deutschland gepumpt.
Weiterlesen »
Probleme mit Greensill-Fonds - Finma stellt bei der Credit Suisse schwere Mängel festDie Finanzmarktaufsicht Finma stellt in ihrem Abschlussbericht zur Greensill-Affäre fest, dass die CreditSuisse «in schwerer Weise» gegen die aufsichtsrechtlichen Pflichten verstossen habe.
Weiterlesen »
Abschluss des Verfahrens – Finma sieht bei CS schwere Mängel im Fall GreensillAbschluss des Verfahrens: Finma sieht bei CS schwere Mängel im Fall Greensill: Die Finanzmarktaufsicht stellt fest, dass Credit Suisse «in schwerer Weise» gegen die aufsichtsrechtlichen Pflichten verstossen habe, und ordnet korrigierende Massnahmen an.
Weiterlesen »