Schweiz auf Weltmeisterschaften-Podest

Sport Nachrichten

Schweiz auf Weltmeisterschaften-Podest
ALPINSKISPORTWELTMEISTERSCHAFT
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 63%

Die Schweiz liegt bei den Alpinen Weltmeisterschaften 2023 in Österreich mit acht Medaillen auf dem zweiten Platz im Medaillenspiegel.

Die Schweiz belegte vor zwei Jahren bei der WM in Courchevel und Méribel den ersten Platz im Medaillenspiegel, dank zwei Goldmedaillen von Marco Odermatt (Abfahrt und Riesenslalom). Mit acht Medaillen ist Lara Gut-Behrami, die Doppel-Weltmeisterin von Cortina 2021, die erfolgreichste Schweizer Skirennläuferin bei Weltmeisterschaften.

Österreich blieb bei der WM 2023 in Courchevel und Méribel ohne Goldmedaille und sicherte sich insgesamt sieben Top-3-Platzierungen (dreimal Silber, viermal Bronze). Die Schweiz erreichte vor zwei Jahren den ersten Platz im Medaillenspiegel der WM in Courchevel und Méribel. Mit Marco Odermatt (Abfahrt und Riesenslalom) und Jasmine Flury (Abfahrt) gab es dreimal Gold. Dazu kamen Silber für Wendy Holdener (Kombination und Parallel), Loïc Meillard (Riesenslalom) und Bronze für Corinne Suter (Abfahrt). Mikaela Shiffrin gewann an sechs Weltmeisterschaften in Folge, beginnend 2013 in Schladming, zumindest einen Titel. Mit sieben Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen ist die Amerikanerin die zweit erfolgreichste Athletin der WM-Geschichte. Lara Gut-Behrami, die Doppel-Weltmeisterin von Cortina 2021, ist mit acht Medaillen die erfolgreichste Schweizer Skirennläuferin bei Weltmeisterschaften. Wendy Holdener ist mit dreimal Gold die erfolgreichste Schweizer Skirennläuferin nach Anzahl WM-Titeln. Die diesjährigen alpinen Weltmeisterschaften sind bereits die zehnten in Österreich nach Innsbruck (1933, 1936, 1964, 1976), Bad Gastein (1958), Schladming (1982, 2013), Saalbach-Hinterglemm (1991) und Sankt Anton (2001). Die Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm im Februar 2025 sind die 48. WM der Alpinen. Mit Abstand die erfolgreichste Nation ist Österreich mit 101 Gold-, 107 Silber- und 101 Bronzemedaillen. Die Schweiz liegt mit 72 goldenen, 73 silbernen und 66 bronzenen Auszeichnungen mit gebührendem Abstand an zweiter Stelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

ALPIN SKISPORT WELTMEISTERSCHAFT ÖSTERREICH SCHWEIZ MEDAILLEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Donald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDonald Trump und die territoriale Expansion - Die Schweiz verschläft die ChanceDer Artikel kritisiert die Schweiz, da sie den internationalen Trend der territorialen Ausdehnung verschläft, während Trump nach Panama, Grönland und Kanada strebt. Der Autor schlägt Sardinien als geeignetes Gebiet für die Expansion der Schweiz vor, da es bereits ein reges Interesse an der Schweizer Armee gibt und die Insel mit ihren Stränden und der Nähe zum Vatikan eine attraktive Option darstellt.
Weiterlesen »

Die Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDie Schattenseiten der Traumabehandlung: Wie die Littenheid-Affäre die Therapie in der Schweiz verändertDer Skandal um Suggestive Erinnerungen und satanistische Ritualverbrechen in Schweizer Psychiatrien hat die Behandlung von Traumapatienten grundlegend verändert. Die einst beliebte Klinik Littenheid wurde zum Symbol für fragwürdige Therapierichtlinien. Die Aufarbeitung der Affäre wirft nun Fragen nach der Qualität der Versorgung auf und zeigt die Herausforderungen, die die Schweizer Psychiatrie bewältigen muss.
Weiterlesen »

Nach erstem Sarco-Einsatz: Reguliert die Schweiz jetzt die Suizidhilfe neu?Nach erstem Sarco-Einsatz: Reguliert die Schweiz jetzt die Suizidhilfe neu?Der erste Todesfall in der Sarco-Kapsel hat die Debatte um die Regulierung der Suizidhilfe in der Schweiz neu lanciert. Wie geht es jetzt weiter? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Wie tickt die Schweiz? Die Resultate der UmfrageWie tickt die Schweiz? Die Resultate der UmfrageClaudio Zuccolini fühlt auch in der dritten Ausgabe von «Wie tickt die Schweiz?» der Schweizer Bevölkerung auf den Zahn. 100 Menschen geben Einblicke in ihre Haltung zu gesellschafts- und alltagsrelevanten Themen, während drei prominente Zweierteams versuchen zu erraten, wie geantwortet wird.
Weiterlesen »

Jetzt live: Schafft die Schweiz gegen Polen den Einzug in die WM-Hauptrunde?Jetzt live: Schafft die Schweiz gegen Polen den Einzug in die WM-Hauptrunde?In Dänemark, Norwegen und Kroatien kämpfen 32 Mannschaften um den WM-Titel im Handball. Die Schweiz ist ebenfalls dabei, dank einer Wildcard. In unserem Newsblog verpassen Sie nichts zum Turnier.
Weiterlesen »

Wie Magier Andy Schmid die Schweiz trotz Widrigkeiten in die erweiterte Handball-Weltspitze führtWie Magier Andy Schmid die Schweiz trotz Widrigkeiten in die erweiterte Handball-Weltspitze führtEr ist ein Greenhorn an der Seitenlinie, zaubert aber an seinem ersten WM-Turnier schon wie ein abgezockter Profi. Andy Schmid hat seine junge, geschwächte Mannschaft zu unerwarteten Höhenflügen geführt. Die Belohnung: die WM-Hauptrunde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:16:41