Wir stellen Bremgarten, Laufen, Eglisau, Zug und Porrentruy vor, die als unterschätzte Schätze mehr zu bieten haben, als du denkst.
Die Schweiz ist voller kleinen , nicht so bekannten Ecken, die so manche ungeahnte Überraschungen zu bieten haben. Wir stellen fünf Städtchen vor, die einen Abstecher wert sind . 1. Der Surferspot: Bremgarten, Aargau Bremgarten wurde direkt in die Flussschleife der Reuss gebaut, was der Stadt einen einzigartigen Charakter verleiht. Die schönste Sicht auf Bremgarten hast du von der gedeckten Holzbrücke aus dem 16. Jahrhundert. 2.
Das Kräuterparadies: Laufen, Basel-Landschaft Laufens Altstadt ist geprägt durch ihre heute teilweise noch erhaltene Stadtmauer und die drei Stadttore. Das Delsberger- sowie das Baslertor bilden den Anfang und das Ende der Hauptstrasse, die auch das Markenzeichen der Kleinstadt darstellt. Das Wassertor – das dritte Stadttor – gewährt unter einem alten Spitzbogen hindurch Zugang zur Birs, die hier an der Altstadt vorbeifliesst. 4.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Als wir die Viererkette sahen, wussten wir: Die machen wir platt»Murat Yakin gibt nach dem Viertelfinal-Einzug gegen Italien (2:0) Einblicke in die taktischen…
Weiterlesen »
Wetter Schweiz: Hitzetag in der Schweiz am SamstagWer hochsommerliches Wetter liebt, darf sich freuen. Am Samstag wird es richtig heiss mit Temperaturen bis 32 Grad.
Weiterlesen »
«Natürlich ist die Schweiz unangenehm, aber wir waren in allen Statistiken besser»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Wir sind nicht mehr die kleine Schweiz»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Dachte, wir können die Schweiz rächen»: Chollerhalle-Chef hofft jetzt auf SpanienSimon den Otter ist Geschäftsführer der Chollerhalle Zug. Als Halb-Holländer gibt er sich beim Public-Viewing enttäuscht über das Ausscheiden seiner «Elftal».
Weiterlesen »
«Dachte, wir können die Schweiz rächen»: Chollerhalle-Chef hofft jetzt auf Spanien-SiegSimon den Otter ist Geschäftsführer der Chollerhalle Zug. Als Halb-Holländer gibt er sich beim Public-Viewing enttäuscht über das Ausscheiden seiner «Elftal».
Weiterlesen »