Ein Teil der über 30 Unternehmen im evakuierten Teil von Schwanden im Kanton Glarus hat am Montag erstmals wieder den Betrieb aufnehmen können. Grünes Licht gab es für eine der beiden Gewerbe-Liegenschaften in der Erdrutsch-Sperrzone.
PreviousNext «Die Unternehmen konnten in einem definierten Zeitfenster während des Tages arbeiten», erklärte Gemeindepräsident Hansruedi Forrer gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Gemeinde gestattete die Arbeit ab 08.30 Uhr während acht Stunden. Das Zeitfenster gilt unter Vorbehalt der täglichen Naturgefahrenbeurteilung bis auf Weiteres.
Einige Gebäude verschüttet Die Gemeindeführungsorganisation erstellte dafür ein Konzept zum kontrollierten und überwachten Arbeiten, wie die Gemeinde Glarus Süd, zu der Schwanden gehört, am Montag mitteilte. Es gilt vorerst für Unternehmen an der Sernftalstrasse 33.
Für zwei Unternehmen kommt dieses Konzept allerdings nicht in Frage. Ihre Firmengebäude wurden durch die Erdrutsche von Ende August verschüttet. Die Gemeinde begleitet diese Firmen, wie es in der Mitteilung hiess. Sie hilft beim Aufbau eines Provisoriums und bei der Suche nach einer definitiven Ersatzlösung.
Neuer Ausweis für Evakuierte Für Privatpersonen mit Wohnsitz in der Sperrzone führt die Gemeinde ab Dienstag einen speziellen Ausweis ein. Dieser soll den Umgang mit Behörden, Versicherungen und Dienstleistern, etwa TV-Anbietern, erleichtern. Der Ausweis ist nur bis zum Ende der Evakuierung gültig. Unmittelbar oberhalb von Schwanden hatten sich Ende August nach starken Regenfällen zwei grosse Erdrutsche ereignet. Die abgerutschte Masse erstreckt sich über eine Länge von 400 Metern. Ein halbes Dutzend Häuser wurde verschüttet oder zerstört. Insgesamt sind 38 Liegenschaften betroffen. Verletzt wurde niemand.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ticker zum Rutsch: In der Sperrzone in Schwanden dürfen seit heute einige Betriebe wieder arbeitenDie Situation bei der Wagenrunse in Schwanden bleibt kritisch und instabil. Die Gemeinde Glarus Süd erstellt einen Notfallplan, falls der Sernf über die Ufer treten sollte.
Weiterlesen »
KMU in Schwandener Sperrzone können wieder arbeitenNach dem Erdrutsch in Schwanden GL können Gewerbe in der Sperrzone ihre Arbeit wieder aufnehmen. Die Gemeinde erlaubt die Arbeit in einem gewissen Zeitfenster.
Weiterlesen »
Erdrutsch in Schwanden: Die Bewohner lassen nur ihre Möbel zurückAm Montag dürfen die Evakuierten ein drittes Mal zurück, um ihren Hausrat zu holen. Die «Glarner Nachrichten» haben mit den Bewohnerinnen und Bewohnern gesprochen.
Weiterlesen »
Umbruch im Firmenkundengeschäft – KMU suchen nach Alternativen zu CSMit dem Zusammenschluss von CS und UBS werden sich auch die Marktanteile im Firmenkundengeschäft der Schweizer Banken verschieben. Wer profitiert mittelfristig?
Weiterlesen »
Teil 1: Diese Bündner spielen in der National League14 Bündner sind ausserhalb des HC Davos in der National League engagiert. Wir stellen sie vor dem Ligastart vor. In Teil 1 geht es um einen Trainer und um Hoffnungen.
Weiterlesen »
Graziella Marok-Wachter nimmt am Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats teilVaduz (ots) - Am Montag, 11. September hat Graziella Marok-Wachter auf Einladung der lettischen Justizministerin Inese Libina-Egnere am informellen Treffen der...
Weiterlesen »