Die nach den Erdrutschen vom August 2023 noch verbliebenen 20 evakuierten Personen dürfen am Dienstag in ihre Häuser in Schwanden GL zurückkehren. Grund ist der weit fortgeschrittene Bau eines Schutzdamms.
Man sei sehr erfreut darüber, dass die Betroffenen früher als geplant zurückkehren können, teilte die Gemeinde Glarus Süd in einem Communiqué mit. Ursprünglich planten die Verantwortlichen gegen Mitte oder Ende des Monats mit diesem Schritt. Gegen Ende 2025 sollen die Arbeiten am Schutzdamm ganz abgeschlossen sein.
6,5 Meter gegen 60’000 Kubikmeter Der 6,5 Meter hohe Schutzdamm soll die umliegenden Häuser vor den nach wie vor absturzgefährdeten 60’000 Kubikmeter Schlamm schützen. Für dessen Bau musste die Gemeinde die im August 2023 von zwei Erdrutschen komplett zerstörten Gebäude abreissen. 46 Bewohnende verloren ihr Zuhause dauerhaft.
Die verheerenden Erdrutsche in Schwanden gehören zu den teuersten Einzelereignissen der Schweiz, wie ein Gemeindevertreter der Nachrichtenagentur Keystone-SDA im August 2024 sagte. Die Schadensumme belaufe sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag. Alleine für die Gemeinde Glarus Süd entstanden Bruttokosten von rund 18 Millionen Franken. Der Betrag für eine neue Erschliessungsstrasse, die zerstört worden war, ist noch ausstehend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach mehreren Erdrutschen spitzt sich die Lage zu – Lütisburg droht HorrorszenarioDer Hang an der Letzistrasse kurz nach dem Dorfende von Lütisburg kommt nach mehreren Erdrutschen nicht zur Ruhe. Seit zwei Wochen ist die Strasse nur noch einseitig befahrbar – nun droht mit einer Totalsperre ein noch schlimmeres Szenario.
Weiterlesen »
Gutachten zeigt: Katastrophe in Schwanden war nicht vorhersehbarKam der Boden in Schwanden ins Rutschen, weil eine Strasse nicht gut genug saniert wurde? Nein, zeigt eine Expertise.
Weiterlesen »
Naturereignis Wagenrunse in Schwanden GL – Unterstützung durch Kanton und BundDer Bund und der Kanton Glarus unterstützen die Ereignisbewältigung der Rutschung Wagenrunse in Schwanden fachlich und finanziell.
Weiterlesen »
Die alte Familienkutsche profitabel verkaufen - Die besten Tricks, um Geld für die Familienkasse zu schaffenViele Familien in der Schweiz stehen irgendwann vor der Frage: Was tun mit der alten Familienkutsche? Ob es sich um ein treues Familienauto handelt, das seine besten Tage...
Weiterlesen »
Afghanistan: Die Anwältin, die gegen die Taliban kämpftMasiha Fayez musste miterleben, wie die Taliban die Rechte der Frauen abbauen. Seit ihrer Flucht kämpft die Anwältin von Deutschland aus gegen die Steinzeit-Islamisten.
Weiterlesen »
Schleichende Gefahr für die Schweizer Nationalmannschaft: Die Super League bildet die Falschen ausFC Basel, FC St. Gallen und FC Luzern: Nur einer macht es vorbildlich
Weiterlesen »