Wenn ein grosser Asteroid auf der Erde einschlägt, könnte das schlimme Folgen haben. Experten überwachen die Brocken deshalb und greifen, falls nötig, ein.
Wenn ein grosser Asteroid auf der Erde einschlägt, könnte das schlimme Folgen haben. Experten überwachen die Brocken deshalb und greifen, falls nötig, ein.könnte verheerend sein. Rund 35'000 sind derzeit bekannt, die als erdnah gelten. Doch mittlerweile können Experten die Umlaufbahn eines solchen Brockens ändern.vorbei. Er kommt ihr dabei näher, als einige Satelliten von ihr entfernt sind.
Dabei ist die Menschheit mittlerweile nicht mehr ganz wehrlos gegen sie. «Bei einem Objekt dieser Grösse würden wir wirklich schauen, dass wir das irgendwie ablenken können», sagt Koschny über Apophis. Um die möglichen Dimensionen klarzumachen, erinnert der Fachmann an einen Krater mit 1,5 Kilometern Durchmesser im US-Bundesstaat Arizona – dieser sei durch den Einschlag eines nur 50 Meter grossen Objekts entstanden.
Das sieht auch Koschny so. Mit «Dart» habe man gezeigt, dass ein Ablenken geht. «Aber wenn ich wirklich verstehen will, was da passiert, dann muss ich noch ein paar Sachen mehr wissen, zum Beispiel: Wie schwer war das Objekt, das wir getroffen haben?» Vielleicht gebe es dort einen Einschlagskrater oder vielleicht habe sich das Objekt verformt. Das könne man von der
Erde Planet Weltall Weltraum Forschung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer UNO-Resolution fordert Schutz für humanitäre HelferDie Schweiz hat vor dem UNO-Sicherheitsrat eine Resolution durchgebracht, die das humanitäre Kriegsvölkerrecht stärkt.
Weiterlesen »
Zwischen Schutz und Abschuss – warum der Biber zum Problem wirdDer Biber ist nicht nur «herzig», sondern auch gut für die Biodiversität von Schweizer Gewässern, deshalb war er auch lange geschützt. Nun soll er wieder geschossen werden dürfen – aber warum?
Weiterlesen »
Nationalrat für Kompromiss bei Schutz ausländischer GewaltopferNationalrat und Ständerat nähern sich in der Frage des Schutzes ausländischer Opfer häuslicher Gewalt an.
Weiterlesen »
Räte einigen sich bei Schutz ausländischer GewaltopferIn der Schweiz erhalten ausländische Opfer häuslicher Gewalt künftig mehr Schutz.
Weiterlesen »
Schutz des Bibers in Frage - Biber in der SchweizDer Bach oberhalb Siglistorf AG ist eigentlich keiner. Biber haben ihn zu einer Serie von Stauseen gemacht. Mal klauen die Nager den Mais, mal fluten sie ein Feld. Und immer ist Markus Moor zur Stelle und packt an. Im Dorf nennt man ihn liebevoll «Biber-Daddy». Für den Kanton ein Glücksfall.
Weiterlesen »
Moderne Zoos: Jetzt gemeinsam Handeln / Zooverband setzt auf Bildung und Engagement für den Schutz...Heidelberg/Berlin (ots) - Unter dem Motto 'Naturnahe Bildung und gesellschaftliches Engagement' kommen die führenden Köpfe und Verantwortlichen der deutschsprachigen Zoowelt...
Weiterlesen »