Die Berufsfeuerwehr Bern trainierte gestern Vormittag zusammen mit der Milizfeuerwehr-Einheit Nachtwache, Chemie-Fachberatern und Mitarbeitenden der CSL Behring AG den Ernstfall einer Havarie bei der Abladestelle.
Die Übungsteilnehmenden retteten die Figurantin, pumpten die Flüssigkeit aus dem Havariebecken ab und dekontaminierten den Gefahrenbereich und die Einsatzkräfte.
Wir danken der Firma KASAG für das benützen der Havariezisterne und der CSL Behring AG für die Bereitschaft zur Durchführung der realitätsnahen Übung und für die angenehme und professionelle Zusammenarbeit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SP Bern: «Containerpflicht ist bester Schutz gegen Überbelastungen»Laura Binz (SP) spricht im Interview über das neue Farbsack-Trennsystem der Stadt Bern und wieso sie an einer teilweisen Containerpflicht festhalten will.
Weiterlesen »
Live-Ticker Bern-Zug: Der SC Bern legt gegen Zug vorDer SC Bern steht gegen Zug mit dem Rücken zur Wand. Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Restaurant Umai, Bern: Hier soll es die besten Ramen von Bern gebenDas neue Restaurant Umai beim Weyermannshaus tischt asiatisches Essen auf. Darunter japanische Nudelsuppen, die die Wirte gleich selber loben. Ein kulinarischer Ausflug nach Bern-Bethlehem.
Weiterlesen »
Einigung zwischen Segelfluggruppe Bern und Flughafen Bern AG bezüglich SolarparkDie Segelfluggruppe Bern und die Flughafen Bern AG haben sich bezüglich des geplanten Solarparks auf dem Flughafenareal außergerichtlich geeinigt. Die SG kann ihren Betrieb bis zum Baustart des Solarparks weiterführen.
Weiterlesen »
Personelles bei Bühnen Bern: Intendant Florian Scholz bleibt bis 2029 in BernDer Deutsche bleibt an der Spitze des Vierspartenhauses. Im Leitungsteam kommt es allerdings zu einem gewichtigen Wechsel.
Weiterlesen »
Stadt Bern BE: Provisorischer Transitplatz für ausländische FahrendeFür die Reisesaison 2024 realisieren die Stadt Bern und der Kanton Bern einen provisorischen Transitplatz für ausländische Fahrende an der Steigerhubelstrasse in Bern.
Weiterlesen »