Schutz für Sans-Papier-Frauen in Basel: Petition fordert Veränderungen in der Härtefallpraxis

«Schutz Für Sans-Papier-Frauen In Basel: Petition Nachrichten

Schutz für Sans-Papier-Frauen in Basel: Petition fordert Veränderungen in der Härtefallpraxis
Basel Stadt»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 51%

Die Basler Anlaufstelle für Sans-Papiers fordert vom Regierungsrat eine humanitäre Härtefallpraxis für Frauen ohne Aufenthaltsbewilligung.

Schutz für Sans-Papier-Frauen in Basel: Petition fordert Veränderungen in der HärtefallpraxisMit einer Petition an den Regierungsrat will die Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel Frauen ohne Papiere vor Gewalt zu schützen. Diese entstand 2002 als erste Beratungsstelle für Sans-Papiers in der Deutschschweiz.

«Erleben Sans-Papier-Frauen und genderqueere Sans-Papiers Gewalt, können sie keine Anzeige machen. Sie müssen Angst davor haben, ausgeschafft zu werden», so die Petition. Wenn diese Fälle nicht gemeldet würden, liefen die Täterinnen und Täter immer noch frei herum, sagt Katharina Boerlin, Co-Leitung der Anlaufstelle für Sans-Papiers. «Dies hat auch gesellschaftliche Konsequenzen.

Die Petition fordert, Veränderungen in der Härtefallpraxis des Kantons vorzunehmen. In gewissen Fällen kann einer Person eine Aufenthaltsbewilligung erteilt werden. Gesuche dafür von alleinerziehenden Müttern werden nur unter starren Voraussetzungen, zum Beispiel hohem Einkommen, bewilligt. Care-Arbeit und die oftmals damit einhergehenden Lohnausfälle müssen laut Petition berücksichtigt werden.

Der Grund, die Petition zu lancieren, kommt laut Boerlin aus ihrem Arbeitsalltag in der Anlaufstelle. «Tagtäglich haben wir Klienten, und eben vor allem Klientinnen, die solche Probleme zu bewältigen haben. Sie können sich nicht wehren.»Vorhang auf im Zirkus Shaqiri: Der Heimkehrer schiesst den FC Basel zurück an die Spitze

Der FC Basel gewinnt gegen Servette auf den letzten Drücker mit 3:1 und steht nach drei Jahren wieder zuoberst in der Super League. Xherdan Shaqiri trifft erst per direktem Freistoss, dann in der Nachspielzeit zwei weitere Mal zum Basler Glück.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Basel Stadt»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 2000 Menschen demonstrieren gegen patriarchale Gewalt in BernMehr als 2000 Menschen demonstrieren gegen patriarchale Gewalt in BernAn der Kundgebung in Bern fordern Feminist*innen mehr Schutz für Frauen vor Gewalt und Unterdrückung.
Weiterlesen »

Bern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenBern: Frauen-EM soll langfristige Wirkung entfaltenFrauen- und Mädchensport im Kanton Bern soll nachhaltig von der Fussball-Europameisterschaft der Frauen profitieren.
Weiterlesen »

Reformierte Kirche investiert in Schutz vor GrenzverletzungenReformierte Kirche investiert in Schutz vor GrenzverletzungenDer Synodalrat investiert in die Seelsorge, die Prävention und den Schutz vor Grenzverletzungen, die Förderung kirchlicher Berufe sowie in die Mitgliedschaft.
Weiterlesen »

Cupcondome: Schutz vor K.-o.-Tropfen in Zürcher ClubsCupcondome: Schutz vor K.-o.-Tropfen in Zürcher ClubsEin Zürcher Start-up testet Cupcondome in Clubs, um Frauen vor K.-o.-Tropfen zu schützen. Die Resonanz ist positiv, besonders bei jungen Frauen.
Weiterlesen »

Kommission Verkehr und Bau lehnt Tempo-50-Initiative ab – und will besseren Schutz vor NaturgefahrenKommission Verkehr und Bau lehnt Tempo-50-Initiative ab – und will besseren Schutz vor NaturgefahrenEin Massnahmenprogramm soll besseren Schutz vor Naturgefahren im Kanton Luzern bieten. Dies unterstützt die Kommission Verkehr und Bau. Die Volksinitiative zu Tempo 50 lehnt sie hingegen ab.
Weiterlesen »

Schutz und Rettung Bern: BerufsfeuerwehrlehrgangSchutz und Rettung Bern: BerufsfeuerwehrlehrgangVorgestern absolvierten die Teilnehmenden des Berufsfeuerwehrlehrgangs eine praxisorientierte Übung am Wohlensee, bei der erfolgreich eine Ölsperre installiert wurde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 01:44:14