Schutz des Trinkwassers: Wasserversorger warnen vor neuer Pestizid-Zulassung

«Schutz Des Trinkwassers: Wasserversorger Warnen V Nachrichten

Schutz des Trinkwassers: Wasserversorger warnen vor neuer Pestizid-Zulassung
Schweiz»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die Schweiz soll sich bei der Zulassung von Pflanzenschutzmittel stärker auf die EU stützen. Das Parlament will dabei noch weitergehen als der Bundesrat. Das weckt Widerstand.

Die Schweiz soll sich bei der Zulassung von Pflanzenschutzmittel stärker auf die EU stützen. Das Parlament will dabei noch weitergehen als der Bundesrat. Das weckt Widerstand.Es gab eine Zeit, da standen die Risiken der Pflanzenschutzmittel im Vordergrund. Das Parlament reagierte mit Verschärfungen. Doch inzwischen gewinnt die andere Seite Oberwasser. Das Pendel schwingt zurück.

Was also tun? Christian Hofer, Direktor des Bundesamts für Landwirtschaft, nannte vor den Medien kürzlich verschiedene Ansätze: das Züchten robuster Sorten, eine gute landwirtschaftliche Praxis, natürliche Pflanzenschutzmittel als Alternativen - und neue Pestizide.Gerade hier hapert es jedoch, wie Bauernverband und Industrie kritisieren. Ende 2023 waren beim Bund 661 Gesuche hängig - ein ziemlicher Stau.

Beide Vorschläge gehen in die gleiche Richtung: Pflanzenschutzmittel aus gewissen EU-Ländern sollen in einem vereinfachten Verfahren zugelassen werden, wenn die Hersteller ein Gesuch einreichen. Die WAK will das Ganze im Gesetz regeln statt in der Verordnung, sodass das Parlament darüber entscheiden kann. Zudem geht der Vorschlag der WAK in gewissen Punkten weiter und sieht weniger Einschränkungen vor.

Es sei schwierig, diese chemischen Verunreinigungen - anders als etwa bei Fäkalkeimen - aus dem Wasser zu entfernen, sagt Bräunle. Es brauche dazu mehrstufige Verfahren, die aufwendig und energieintensiv seien. «Für kleinere Versorger ist eine solche Aufbereitung viel zu teuer.» Und davon gibt es viele: Rund 2500 Wasserversorger gibt es in der Schweiz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Schweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Künstler geben viel Intimes preis – das kostet Mut und erfordert SchutzKünstler geben viel Intimes preis – das kostet Mut und erfordert SchutzDer künstlerischen Gratwanderung zwischen Selbstverwirklichung und Selbstpreisgabe widmet sich die Gruppenausstellung «Privat» im Luzerner B74 Raum für Kunst.
Weiterlesen »

Biel: Teile des Trinkwassers werden wegen bakterieller Verunreinigungen mit Chlor behandeltBiel: Teile des Trinkwassers werden wegen bakterieller Verunreinigungen mit Chlor behandeltIn Biel ist ein Teil des Trinkwassers aufgrund bakterieller Verunreinigungen mit Chlor behandelt worden. Die Chlorbehandlung betrifft die Quartiere im Norden der Stadt und die Gemeinde Leubringen/Magglingen. Neue Analysen werden durchgeführt und erwartete Ergebnisse am Donnerstagmorgen. Das betroffene Reservoir wurde sofort stillgelegt.
Weiterlesen »

Hoffnung für Alzheimer-Kranke: Europa lässt wichtiges Medikament nun doch zu – was das für Betroffene bedeutetHoffnung für Alzheimer-Kranke: Europa lässt wichtiges Medikament nun doch zu – was das für Betroffene bedeutetDie Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Ablehnung der Zulassung des Alzheimermedikaments Lecanemab revidiert und empfiehlt dessen Zulassung. In der Schweiz fehlt die Zulassung noch.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikAuf der Suche nach dem «authentischen» Instrument der Schweizer MusikDas Alphorn ist das symbolträchtigste Instrument der Schweizer Folklore, aber nicht unbedingt das authentischste.
Weiterlesen »

Das Referendum gegen das Schul-Budget ist zustande gekommenDas Referendum gegen das Schul-Budget ist zustande gekommenZum ersten Mal in der Geschichte der gemeinsamen Kreisschule müssen die Stimmberechtigten von Aarau und Buchs an der Urne über das Schul-Budget entscheiden.
Weiterlesen »

– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»– nun wollen einige Bürger das Budget kippen und das Asylheim auflösen: «Vorgehen ist sehr problematisch»Den höchsten Steuerfuss im Toggenburg, die meisten Schulden im Kanton: Ebnat-Kappel hat für das kommende Jahr ein Defizit von 2,2 Millionen Franken budgetiert. An der Bürgerversammlung vom Mittwoch wird sich wohl Widerstand regen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 14:19:20