Schurter, Keller, Flückiger und Co. - diese Stars kommen an die ÖKK Bike Revolution

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Schurter, Keller, Flückiger und Co. - diese Stars kommen an die ÖKK Bike Revolution
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Am Wochenende startet in Chur die ÖKK Bike Revolution. Lokalmatador Nino Schurter führt das Feld an. Neben dem Bündner sind weitere hochkarätige Namen gemeldet.

Am Wochenende startet in Chur die ÖKK Bike Revolution. Lokalmatador Nino Schurter führt das Feld an. Neben dem Bündner sind weitere hochkarätige Namen gemeldet.Chur wird zum Bike-Mekka. Zum dritten Mal gastiert am Wochenende die ÖKK Bike Revolution in der Bündner Hauptstadt. Die Startliste ist gespickt mit grossen Namen.

Bei den Frauen steht die Französin Pauline Ferrand Prévot im Fokus. Die vierfache Weltmeisterin ist eine der wenigen Athletinnen, die bereits für die Olympischen Spiele in Paris selektioniert ist. Und darum auf den Weltcup-Auftakt in Brasilien verzichtete. In Chur bekommt sie es etwa mit Alessandra Keller zu tun. Die Schweizerin ist derzeit die Weltnummer 2, gewann 2022 die Weltcup-Gesamtwertung. Ebenfalls am Start: Olympia-Silbermedaillengewinnerin Sina Frei.

Die Bike Revolution besteht heuer aus fünf Rennen in Chur, Engelberg, Davos, Gruyere und Huttwil. Die Serie ist in der höchsten Kategorie nach dem Weltcup eingereiht, der sogenannten «Hors Category». Zudem gibt es an den Rennen mit 175 000 Franken deutlich mehr Preisgeld zu gewinnen als im Weltcup. ist Leiter Sport. Er arbeitet als Sportreporter und -moderator bei TV Südostschweiz.

Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aufgebot für Mountainbike-EM: Ohne Schurter, aber mit zwei Bündner NachwuchshoffnungenDie ganz grossen Namen fehlen im Schweizer Aufgebot für die Mountainbike-EM. Auch der Bündner Nino Schurter verzichtet. Dafür stehen die Bündner Nachwuchshoffnungen Ginia Caluori und Anina Hutter in Rumänien am Start.
Weiterlesen »

Französischer Ex-800m-Weltmeister für ein Jahr gesperrt ++ Mountainbike-EM ohne Nino Schurter und Jolanda NeffFranzösischer Ex-800m-Weltmeister für ein Jahr gesperrt ++ Mountainbike-EM ohne Nino Schurter und Jolanda NeffResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »

Schurter greift in Brasilien an – und das 5. Mal Olympia locktSchurter greift in Brasilien an – und das 5. Mal Olympia locktVor dem Abflug nach Brasilien gibt Nino Schurter Auskunft.
Weiterlesen »

«Bei Ambühl und Djokovic schaue ich genauer hin»: Mountainbike-Star Nino Schurter vor der Olympiasaison«Bei Ambühl und Djokovic schaue ich genauer hin»: Mountainbike-Star Nino Schurter vor der OlympiasaisonVor dem Saisonstart am Wochenende in Brasilien verrät Mountainbiker Nino Schurter, weshalb er zuletzt öfter in der Sauna war. Er spricht über das Älterwerden. Und er sagt: «Ich zweifle fast in jedem Training an mir.»
Weiterlesen »

Schwerer Unfall in Knonau ZH: E-Bike-Fahrer (68) und Töfffahrer (62) kollidiertSchwerer Unfall in Knonau ZH: E-Bike-Fahrer (68) und Töfffahrer (62) kollidiertBei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (1.5.2024) in Knonau, sind zwei Zweiradfahrer schwer verletzt worden.
Weiterlesen »

Besonders Bahnhof und Zentrum betroffen: Zunahme von Velo- und E-Bike-DiebstählenBesonders Bahnhof und Zentrum betroffen: Zunahme von Velo- und E-Bike-DiebstählenSchweizweit wurden 2023 insgesamt 48'504 Velos und E-Bikes geklaut. Ein Blick in die Daten verrät, wie viele es in der Region Brugg waren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 05:05:00