Schulreform: «Yoga für Lehrpersonen führt zu keiner wirksamen Wende»

Schulreform Nachrichten

Schulreform: «Yoga für Lehrpersonen führt zu keiner wirksamen Wende»
SchulsystemFrontalunterricht
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Mit dem Argument «Das war schon immer so» geht bei den Schülerinnen und Schülern die Motivation zum Lernen verloren, findet Nau.ch-Kolumnistin Clarita Kunz.

und wird der zunehmenden Heterogenität der Kinder und Jugendlichen nicht mehr gerecht», heisst es nicht nur im Jargon.nicht erreichen, ist bekannt. Seit Langem werden Massnahmen ausgedacht, um dies zu ändern. Neue Ideen werden bejubelt. Doch neue Besen kehren nicht immer besser.

Insbesondere einige Politikerinnen und Politiker des rechten Lagers ignorieren die veränderte Situation der Schulen komplett und meinen lediglich: «Wozu etwas ändern – wir sind doch recht herausgekommen.» Dass das weh tut, dass die Motivation zum Lernen verloren geht, dass junge Menschen deshalb Suizidgedanken hegen, wird mit dem Argument gerechtfertigt, es sei schon immer so gewesen. Das ist einfallslos und für die Schulkarriere der Jugendlichen fatal.

Es braucht weder «einen sehr langen Atem», mehr Geld, mehr Zeit, noch mehr Personal im Klassenzimmer. Es braucht wederSehr viele Kinder wären in der Lage

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schulsystem Frontalunterricht

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aargau: Lehrpersonen können wohl bald politisch aktiv werdenAargau: Lehrpersonen können wohl bald politisch aktiv werdenAargauer Lehrkräfte könnten bald wieder politisch aktiv werden, wenn es nach dem Regierungsrat geht.
Weiterlesen »

Nur die Hälfte der ausgebildeten Lehrpersonen bleibt im KantonNur die Hälfte der ausgebildeten Lehrpersonen bleibt im KantonDie Regierung gibt in ihrer Antwort auf einen Vorstoss bekannt, wie viele Schwyzer Absolventinnen und Absolventen der PH im Kanton eine Stelle antreten.
Weiterlesen »

Warum Lehrpersonen mit Schamanen verglichen werdenWarum Lehrpersonen mit Schamanen verglichen werdenWas macht die Arbeit einer Lehrperson aus? Mit welchen anderen Berufen lässt sie sich vergleichen? In Umfragen fallen oft folgende Gleichnisse.
Weiterlesen »

Attacke in Zofingen: Zwei Lehrpersonen unter OpfernAttacke in Zofingen: Zwei Lehrpersonen unter OpfernEin Mann griff in Zofingen AG mehrere Passanten an. Sechs Personen wurden verletzt. Unter den Opfern befinden sich zwei Lehrpersonen.
Weiterlesen »

Kantonsräte wollen Unterrichtszeit von Schwyzer Lehrkräften senkenKantonsräte wollen Unterrichtszeit von Schwyzer Lehrkräften senkenDie Schwyzer SP-Kantonsräte fordern weniger Unterrichtsstunden für Lehrpersonen, um dem akuten Mangel entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

Neue Wende im Fall Amanda Knox: Verleumdungsstrafe bestätigtDas Justizdrama um den Mord an einer britischen Austauschstudentin 2007 in Italien hat nach vielen…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 05:46:09