Allez-hopp über den Röstigraben! Sprachaustausch in der Schweiz boomt. Was zwei Jugendliche dabei erleben, und warum ein Kanton alle anderen aussticht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAllez-hopp über den Röstigraben! Sprachaustausch in der Schweiz boomt. Was zwei Jugendliche dabei erleben, und warum ein Kanton alle anderen aussticht.
Medea Burri und Simon Steiner kannten sich bis vor wenigen Monaten nicht. Nun lebt er seit August bei ihrer Familie in Thalwil, sie bei seiner in Biel. Die 15-jährige Medea und der 16-jährige Simon haben ihr Zuhause und die Schule getauscht. Um die Sprache und Kultur des anderen kennen zu lernen. Medea sagt: «Ich habe schon das Gefühl, dass mir die Romandie nun näher ist.» Simon sagt: «Deutschschweizer waren für mich immer die anderen, das ist nun nicht mehr so.»Die Mehrsprachigkeit ist ein beliebtes Sujet für 1.-August-Reden – doch die systematische Förderung des Austauschs auf Schulebene ist neu. Seit 2007 schreibt das Sprachengesetz diese vor.
Zuständig ist Bildungsminister und Ex-Mitte-Präsident Christophe Darbellay, der ab 2025 der oberste Erziehungsdirektor der Schweiz ist. Er sagt: «Für mich hat das Thema absolute Priorität.» Darbellay wuchs selber in einer französischsprachigen Familie auf. Deutsch lernte er im Kollegium in Brig und bei einem Berner Bauer. Er sagt: «Das war eine Erfahrung, die mein Leben veränderte.
Seit 2020 arbeitet Lenggenhager auch Teilzeit in der Fachstelle Austausch und Mobilität der Bildungsdirektion des Kanton Zürich. 2024 organisierte das Team 5150 Austausche, fast doppelt so viele wie ein Jahr zuvor. «Erst mit der Geistigen Landesverteidigung während des Zweiten Weltkriegs begann die Schweiz, ihre Mehrsprachigkeit als Alleinstellungsmerkmal zu nutzen – und staatlich zu fördern», sagt Büchi. Er ist überzeugt, dass die Mehrsprachigkeit «einer der grössten Trümpfe der Schweiz» ist. Zu lange habe man sinnvolle Massnahme wie den Schüleraustausch nur aus Gründen des nationalen Zusammenhalts beworben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schüleraustausch in der Schweiz boomtZwei Jugendliche aus verschiedenen Sprachregionen der Schweiz berichten von ihrer Erfahrung beim Schüleraustausch.
Weiterlesen »
Auswandern auf Zeit: So geht es der Schweizer Familie in ThailandDie Familie Karrer ist nach Bangkok ausgewandert. Anders machen würden sie rückblickend nichts. Was hat ihre Auswanderung so erfolgreich gemacht?
Weiterlesen »
Migration und Familiennachzug: Familie berichtet von ErfahrungenDer Ständerat entscheidet demnächst, ob vorläufig Aufgenommenen verboten wird, ihre Frauen und Kinder in die Schweiz zu holen. Das denkt eine Familie aus dem Jemen darüber.
Weiterlesen »
Stich ins Herz vor Stuttgart-Spiel: Tod von Elias Sohn schmerzt YB-FamilieAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Bushidos Familie bringt eigene Dubai-Schoggi auf den MarktAuch Bushido und seine Liebsten springen auf den Dubai-Trend auf. Die familieneigene Schoggi war schnell ausverkauft.
Weiterlesen »
Rattengift tötet die jungen Büsi Tinka und Theo in Endingen – die Familie sucht den VerantwortlichenDie beiden jungen Katzen der Familie Obrist aus Endingen starben, weil sie Rattengift gegessen hatten. War es ein Versehen, oder hatte jemand in der Nachbarschaft ein Motiv?
Weiterlesen »