Aufgrund von Vandalismus in der Schule Sumiswald sind die Toiletten geschlossen. Die Schüler sind von der Massnahme genervt.
Aufgrund von Sabotagen an den Anlagen schloss im Oberstufenschulhaus Sumiswald-Wasen die Schulleitung die Toiletten. Aktuell steht den Mädchen einzig eine Kabine und den Jungs zwei Pissoirs und eine Kabine im Untergeschoss des Gebäudes zur Verfügung. Die Schliessung der Anlagen erfolgte «in der Hoffnung, dass die Täterschaft die Schulleitung oder die Hauswarte kontaktiert», heisst es in einem Schreiben der Schulleitung.
» «Täter wird sich definitiv nicht melden» Die Schulleitung hofft, dass diese Massnahmen die Täterschaft zum Geständnis motiviert. Die Befragten sind sich jedoch einig: «Der Täter wird sich definitiv nicht melden. Der hat jetzt viel mehr Schiss, weil die Sache so aufgeblasen wurde», meint Nina . «Und es wäre mega peinlich für ihn, wenn er sich jetzt melden würde», sagt Markus .
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schule ohne Noten, geteilte Obhut trotz häuslicher Gewalt und zu wenige Frauen-WCs im BundeshausSoll die Schule auf Noten verzichten? Sind wir wirklich psychisch angeschlagener oder denken wir das nur und warum bekommt ein schlagender Vater die Obhut für seine Kinder? Die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Nach Vandalenakt schliesst Schule WCs – Eltern regen sich aufNach mehreren Sabotageakten wurden an der Oberstufe Sumiswald die Toiletten geschlossen. Die Schulleitung will die Täter so dazu bringen, sich zu stellen. Doch bei Eltern stösst die Massnahme auf Unverständnis.
Weiterlesen »
Ist die Schule für Kinder zu stressig und warum gibt es so wenige Frauen-WCs im Bundeshaus? Die News der SonntagspresseSoll die Schule auf Noten verzichten? Sind wir wirklich psychisch angeschlagener oder denken wir das nur und warum bekommt ein schlagender Vater die Obhut für seine Kinder? Die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »
Schwuler Lehrer entlassen: Demo in Pfäffikon gegen SchuleMehrere Hundert Menschen haben am Samstag in Pfäffikon demonstriert. Sie wollten ein Zeichen setzen gegen die Vorfälle am Schulhaus Obermatt.
Weiterlesen »
Motivierte Lehrer aber nur rudimentär vorbereitete Schüler: Das sagen sie zur politischen Bildung in der OstschweizHSG-Professor Caspar Hirschi hat in einem Interview Bedenken geäussert, dass die heutige Jugend im Geschichtsunterricht nur noch lückenhaft ausgebildet wird und von wichtigen politischen Errungenschaften keine Ahnung hat. Das sagen die betroffenen Gruppen dazu.
Weiterlesen »
«Ich wollte akzeptiert werden»: Yunus Sahin erfuhr in der Schule oft AblehnungDer Chamer Yunus Sahin (28) wandte sich einst enttäuscht vom Profifussball ab. Im Boxen fand er einen neuen Reiz. Letzten Samstag gab er sein Debüt im Rahmen der Boss-Art Championship in Baar – und bestand die Herausforderung.
Weiterlesen »