«Ich wollte akzeptiert werden»: Yunus Sahin erfuhr in der Schule oft Ablehnung

««Ich Wollte Akzeptiert Werden»: Yunus Sahin Erfuh Nachrichten

«Ich wollte akzeptiert werden»: Yunus Sahin erfuhr in der Schule oft Ablehnung
Sport (LZ)»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 59%

Der Chamer Yunus Sahin (28) wandte sich einst enttäuscht vom Profifussball ab. Im Boxen fand er einen neuen Reiz. Letzten Samstag gab er sein Debüt im Rahmen der Boss-Art Championship in Baar – und bestand die Herausforderung.

Der Chamer Yunus Sahin wandte sich einst enttäuscht vom Profifussball ab. Im Boxen fand er einen neuen Reiz. Letzten Samstag gab er sein Debüt im Rahmen der Boss-Art Championship in Baar – und bestand die Herausforderung.Bild: Matthias Jurt

Sport war für den Chamer immer ein Mittel, sich zu behaupten. Der Sohn eines türkischen Gastarbeiter-Ehepaars wuchs nach eigener Aussage in einem glücklichen Haushalt auf. Doch im Kindergarten und in der Schule erfuhr er häufig Ablehnung. «Anfangs gab es eine Sprachbarriere. Das haben die anderen Kinder gemerkt. Zudem waren meine schulischen Leistungen aufgrund des engen Wortschatzes nicht so gut», erklärt er. Sahin verlor den Glauben an sich selbst.

In Zug absolvierte Yunus Sahin die Berufsmatura und schloss 2022 die Lehrerausbildung an der Pädagogischen Hochschule in Zug ab. Bereits in Istanbul sei der Wunsch in ihm gewachsen, Kinder bei ihrer Entwicklung zu fördern. Er spielte auch wieder Fussball. Doch es war anders als zuvor. «Ich spürte, dass ich in dem Sport nicht mehr als Mensch wachsen kann», sagt Sahin. Mit seinem Stellenantritt als Primarlehrer kehrte er dem Fussball endgültig den Rücken.

Auf die Frage nach seiner Zukunft im Boxsport überlegt er kurz und sagt dann: «Das wird sich in den nächsten Kämpfen zeigen.» Dann fügt er hinzu: «Eines steht fest – ich bleibe Primarlehrer.»Trotz Erfolgswelle bleibt die SVP bei den Exekutivwahlen die schwächste bürgerliche Kraft – warum?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Sport (LZ)»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikLizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Mir ging nach 30 Sekunden die Puste aus»: Ex-Fussballprofi Yunus Sahin steht nun im Boxring«Mir ging nach 30 Sekunden die Puste aus»: Ex-Fussballprofi Yunus Sahin steht nun im BoxringDer Chamer Yunus Sahin (28) wandte sich einst enttäuscht vom Fussball ab. Im Boxen fand er einen neuen Reiz – ein Sinnbild für seinen lebenslangen Kampf um Akzeptanz. Am kommenden Samstag gibt er sein Debüt im Rahmen der Boss-Art Championship in Baar.
Weiterlesen »

Kolumne von Dani von Wattenwyl: Wenn Männer reifenKolumne von Dani von Wattenwyl: Wenn Männer reifenIch werde dieses Jahr im September 52. Wenn ich die Zahl so lese, dann muss ich zugeben, ich bin schon etwas beeindruckt.
Weiterlesen »

Kolumne von Gülsha Adilji: Wie ich einen Kurs für Empathie besuchteKolumne von Gülsha Adilji: Wie ich einen Kurs für Empathie besuchteBereits nach 14 Minuten konnte ich alles, was ich über Mitgefühl wusste, über den Haufen werfen.
Weiterlesen »

Ich möchte einen kleineren Betrieb kaufen: Sollte ich dafür eine eigene Holding gründen?Ich möchte einen kleineren Betrieb kaufen: Sollte ich dafür eine eigene Holding gründen?Ich will einen kleinen Betrieb kaufen. Soll die Übernahme am besten über eine Holding abwickeln? Was heisst das genau? Und wo liegen denn die Vorteile?
Weiterlesen »

Elisabeth Baume-Schneider trotzt Kritik: «Ich weiss, wer ich bin»Elisabeth Baume-Schneider trotzt Kritik: «Ich weiss, wer ich bin»Als Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements stand sie mit ihrer Asylpolitik unter Dauerbeschuss. Ihr Wechsel ins Departement des Innern wurde hart kritisiert. Das habe sie vorausgesehen, sagt Baume-Schneider, aber nicht gefürchtet: «Ich weiss, wer ich bin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:16:57