Einigung im Streit um Schuldenobergrenze in den USA: Die Republikaner und die US-Regierung um JoeBiden finden einen Deal.
Audio Aus dem Archiv: Ein gewisses Mass an Staatsschulden ist normal 14:59 min, aus SRF 4 News aktuell vom 23.05.2023. abspielen. Laufzeit 14 Minuten 59 Sekunden. Der US-Präsident Joe Biden hatte am Samstagabend unter anderem mit dem Vorsitzenden das Repräsentantenhaus, Kevin McCarthy, telefoniert. Es sei zu einer Einigung gekommen, wie McCarthy im Anschluss vor den Medien erklärte.
Um den Zahlungsausfall der USA tatsächlich abzuwenden, muss der Kongress die Einigung verabschieden und der Präsident unterschreiben. Dies soll nächste Woche geschehen. Joe Biden beschrieb die Einigung als wichtigen Schritt in Richtung Reduzierung der Ausgaben. Gleichzeitig würden wichtige Programme für die Arbeiterschicht erhalten bleiben. «Die Vereinbarung ist ein Kompromiss, was bedeutet, dass nicht alle bekommen, was sie wollen», ergänzte Biden.
In den vergangenen Wochen war ein Streit um die Schuldenobergrenze entbrannt. Die aktuelle Obergrenze beträgt rund 31,4 Billionen US-Dollar. Um die Zahlungsfähigkeit zu erhalten, muss sie jedoch angehoben werden. Die Republikaner hatten sich gegen eine Anhebung gestellt. Sie verlangten etwa, dass Staatsausgaben gekürzt würden.
Die Finanzministerin Janet Yellen hatte zuletzt davor gewarnt, dass ein möglicher Zahlungsausfall am 5. Juni eintreten könnte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schuldenobergrenze – Einigung im Streit über US-Schuldenobergrenze in SichtSchuldenobergrenze: Einigung im Streit über US-Schuldenobergrenze in Sicht: Gemäss einem Insider sollen sich die Parteien darüber einig sein, die derzeit bestehende Schuldenobergrenze in Höhe von 31,4 Bio. $ für zwei Jahre anzuheben.
Weiterlesen »
Wohl Einigung im Streit um US-Schuldenobergrenze in SichtIn den USA ist einem Insider zufolge die Regierung von Präsident Joe Biden gemeinsam mit Vertretern der Republikaner im Repräsentantenhaus einer Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze nähergekommen.
Weiterlesen »
US-Finanzministerin Yellen: Zahlungsausfall droht nun erst ab 5. JuniUS-Finanzministerin Janet Yellen hat ihre Prognose zum drohenden Zahlungsausfall bei Ausbleiben einer Einigung im Streit um die Schuldenobergrenze aktualisiert.
Weiterlesen »
Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-SchuldenobergrenzeBei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.
Weiterlesen »
US-Finanzministerin: Zahlungsausfall droht frühestens am 5. JuniUS-Finanzministerin Janet Yellen hat ihre Prognose zum drohenden Zahlungsausfall bei Ausbleiben einer Einigung im Streit um die Schuldenobergrenze aktualisiert. Demnach droht ein Zahlungsausfall frühestens am 5. Juni, nicht wie zuvor erwartet bereits am 1. Juni, wie am Freitag aus einem Schreiben an den Sprecher des US-Repräsentantenhauses hervorging. Die Schätzung basiere auf den jüngsten verfügbaren Daten. Yellen rief den Kongress dazu auf, das Vertrauen in die USA und die Kreditwürdigkeit des Landes zu schützen und so bald wie möglich zu handeln.
Weiterlesen »
Im US-Schuldenstreit soll sich Einigung abzeichnenSeit Wochen streiten US-Republikaner und Demokraten über die Anhebung der Schuldengrenze. Nun soll es Fortschritte bei den Verhandlungen geben.
Weiterlesen »