Kurz vor der Beerdigung wurden bei einer vermeintlich Toten in Spanien auf einem Friedhof Puls und Atmung festgestellt.
Das berichteten die Regionalzeitungen «El Periódico de Aragón» und «Heraldo de Aragón» am Freitag. Dabei beriefen sie sich auf die Behörden der Region Aragonien im Nordosten des Landes. Der Vorfall habe sich bereits am Montagabend ereignet. Die Frau sei zwar umgehend ins Krankenhaus gefahren worden, dort sei sie allerdings einen Tag später wirklich gestorben.zum Ableben der 90-Jährigen beigetragen habe.
Ein Ermittlungsrichter habe in Saragossa eine Untersuchung eingeleitet. Dabei soll ermittelt werden, ob Fahrlässigkeit oder ein Fehlverhalten der behandelnden Ärzte vorliegen, hiess es. Die Justiz Aragoniens bestätigte auf Anfrage diese Informationen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schreck auf Friedhof in Spanien – «Tote» Frau atmete nochIn Saragossa bemerkte der Mitarbeiter eines Bestattungsunternehmens, dass eine vermeintliche Leiche noch lebte. Die 90-Jährige wurde umgehend ins Spital gebracht – verstarb jedoch einen Tag später.
Weiterlesen »
– Gefälschte Nacktbilder von Schülerinnen rütteln Spanien aufMit einer Software haben Schüler Nacktfotos von Mitschülerinnen erstellt. Der Fall zeige ein zentrales Problem bei künstlicher Intelligenz, sagt eine Expertin. Es könne auch die Schweiz treffen.
Weiterlesen »
«Tote» Frau atmete noch – und starb dann wirklich im SpitalEine 90 Jahre alte Frau ist von Ärzten in Spanien fälschlicherweise für tot erklärt worden. Erst kurz vor ihrer Beerdigung fiel auf dem Friedhof auf, dass sie noch atmete. Sie wurde umgehend in ein Spital gebracht, wo sie dann starb.
Weiterlesen »
Neun tote Kinder wegen vergiftetem MaisNach dem mysteriösen Tod von neun Kindern in der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) gehen die Behörden von einer Lebensmittelvergiftung aus. Quelle seien Herbizide, die neben dem Mais gelagert wurden. Dutzende Menschen sind erkrankt.
Weiterlesen »