Schon Vorfahren heutiger Reptilien konnten gut hören

Analyse Nachrichten

Schon Vorfahren heutiger Reptilien konnten gut hören
Reptilien-FossilienForschungsteamTrommelfell
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Als die Wirbeltiere an Land gingen, entwickelten Ur-Reptilien ein Trommelfell, um das Hören zu verbessern, was möglicherweise ihr Überleben sicherte.

Als die Wirbeltiere an Land gingen, entwickelten Ur-Reptilien ein Trommelfell , um das Hören zu verbessern, was möglicherweise ihr Überleben sicherte.

Aus der Analyse von uralten Reptilien-Fossilien sowie modernen Reptilien-Embryonen schliesst ein internationales Forschungsteam, dass die Vorfahren heutiger Reptilien bereits über ein Trommelfell zum Hören verfügten. Dies könnte der Gruppe möglicherweise geholfen haben, ein grosses Artensterben in der Erdgeschichte zu überleben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Reptilien-Fossilien Forschungsteam Trommelfell Hören Studie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückkehr auf den Balkan: «Das ist schon anders als die Schweiz»Rückkehr auf den Balkan: «Das ist schon anders als die Schweiz»«Ich will ein ruhiges Leben. Keine Termine, kein Stress, keine Rechnungen», begründet Mersiha Osmanovic ihren Entschluss, nach Bosnien zurückzukehren. Sie und ihr Mann hätten hier in der Schweiz genug erreicht, jetzt sei die Zeit gekommen, das Leben zu geniessen. Die beiden haben in einem kleinen Dorf in Bosnien-Herzegowina ein Haus gebaut.
Weiterlesen »

Als Gesicht der Volunteers - Als Botschafter der Winterspiele: Sinner geht fremdAls Gesicht der Volunteers - Als Botschafter der Winterspiele: Sinner geht fremdDie Weltnummer 1 schlägt Lokalmatador Taylor Fritz (ATP 12) mit 6:3, 6:4, 7:5.
Weiterlesen »

Asbest-Sanierung der Rheinbrücke «komplexer als erwartet»: Ersatzbusse fahren länger als geplantAsbest-Sanierung der Rheinbrücke «komplexer als erwartet»: Ersatzbusse fahren länger als geplantAuf der Rheinbrücke wird weiter gearbeitet. Doch die Asbestsanierung dauert länger als erwartet. Wie die SBB mitteilen, müssen Reisende bis sicherlich Juni 2025 mit Ersatzbussen vorliebnehmen.
Weiterlesen »

Asbest-Sanierung der Rheinbrücke «komplexer als erwartet»: Ersatzbusse fahren länger als geplantAsbest-Sanierung der Rheinbrücke «komplexer als erwartet»: Ersatzbusse fahren länger als geplantAuf der Rheinbrücke wird weiter gearbeitet. Doch die Asbestsanierung dauert länger als erwartet. Wie die SBB mitteilen, müssen Reisende bis sicherlich Juni 2025 mit Ersatzbussen vorliebnehmen.
Weiterlesen »

zum Semesterstart schon über 54.000 Studierende immatrikuliertzum Semesterstart schon über 54.000 Studierende immatrikuliertMünchen (ots) - Zu Beginn des Wintersemesters 2024/25 verzeichnet die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) erneut einen Anstieg der Studierendenzahlen. Zum...
Weiterlesen »

Italiens Migrantenzentren in Albanien starten schon diese WocheItaliens Migrantenzentren in Albanien starten schon diese WocheDie ersten Flüchtlingszentren, die von Italien auf albanischem Boden errichtet wurden, werden schon diese Woche ihre Tore öffnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 20:42:13